Buntes Film-Treiben im Vereinszentrum

Für die Dreharbeiten des ORF-Fernsehfilms „Südpol“ verwandelte sich unser Vereinszentrum am Montag, den 11. Februar in eine bunte Kulisse.
Der Film handelt von Ellas (Lili Epply) Geiselnahme im „Südpol“, einem Lokal an der Neuen Donau, in dem sie als Kellnerin arbeitet. Ihr Peiniger (Jürgen Maurer) hat keine Forderungen an die Polizei.
Mario (Laurence Rupp), Ellas Freund, versucht sie im Südpol zu finden, doch Einsatzkräfte versperren ihm den Weg. Es fällt ein Schuss. Der Geiselnehmer erscheint an der Tür, wird jedoch von Ella wieder zurück ins Lokal gezogen.
Am Set erzählte uns der Burg-Schauspieler Laurence Rupp mehr über die Dreharbeiten:


MUT: Ihr dreht heute in den Räumlichkeiten des Vereins MUT. Wie läuft der Drehtag?
Laurence: Wunderbar. Alles läuft etspannt und es herrscht eine gute Stimmung am Set. Heute ist unser letzter Drehtag.
MUT: Wann bist du heute aufgestanden?
Laurence: Um 6.30 Uhr. Für einen Drehtag ist das sogar recht leger. In den kurzen Wintertagen muss man definitiv noch früher raus. Da zählt dann wirklich jeder Lichtstrahl.
MUT: In diesen Räumen findet normalerweise Obdachlosenhilfe und Lebensmittelverteilung statt. Kannst du uns etwas über die heutige Szene verraten?
Laurence: Ich spiele Mario, den Freund von Ella, jener jungen Kellnerin, die dann später in die Geiselnahme gerät. Wir drehen eine Anfangsszene, die in der gemeinsamen Wohnung von Ella und Mario spielt. Nachdem Ella sich auf den Weg in ihre Arbeit gemacht hat, findet Mario einen positiven Schwangerschaftstest im Mistkübel. Er freut sich und beschließt ihr nachzufahren.
MUT: Kannst du uns etwas über den Charakter von Mario erzählen?
Laurence: Mario ist ein junger impulsiver Typ. Er hat die Schule abgebrochen und jobbt im Film als Taxifahrer, hat aber vage vor die Matura nachzumachen.


Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch