Mehr Chancengleichheit für Jugendliche am Bildungsweg!

Um den heutigen, höheren Bildungsweg erfolgreich bestreiten zu können sind Laptops inzwischen ein unerlässlicher Begleiter geworden. 
Nicht für jede Familie – vorallem mit 2 oder mehr Kindern – ist dies finanziell möglich.     Hier setzt unser Projekt 100:eins an!



MACH JETZT MIT!
Bringt uns eure Althandys & IT Schrott – Wir freuen uns auf dich und deinen Müll : )) **
Alt-Handys und IT Schrott verwandeln sich zu modernen Lernhilfen und die gesammelten & recycelten Materialien werden zu 97% wieder dem österreichischen Wirtschaftskreislauf durch den Verein Socius zugeführt, der auch die Laptops für das Projekt zur Verfügung stellt. 

Für eine gewisse Menge gespendeten „IT Schrott“, der von Socius recycelt, repariert und/oder neu verarbeitet wird, bekommt je ein finanziell benachteiligter Jugendlicher einen Laptop. Diesen werden wir direkt an von uns ausgesuchten Jugendliche weitergeben.

Wir sammeln:
Alt Handys, Festplatten, Grafikkarten, Soundkarten, Motherboards, Modems, USB-Sticks, externe Festplatten, Monitore, Drucker, Stand-PCs, kaputte Laptops, Tablets, etc. (IT-Schrott-Einzelteile oder ganze Geräte)

100 gesammelte Handies = 1 Laptop
100 kg IT-Elektroschrott = 1 Laptop
100 Festplatten, Motherboards, Grafikkarten, Soundkarten und Festplatten = 1 Laptop

In dem behördlich genehmigten Entsorgungsbetrieb Socius-Bündnis gegen Armut,werden die gespendeten Geräte fachgerecht in Einzelteile zerlegt und in sortenreinen Fraktionen gesammelt. 
Danach gelangen diese Fraktionen über die  heimische Rohstoffindustrie wieder in den Rohstoffkreislauf.

**Rechte Wienzeile 37/3/1 1040 Wien
direkt bei der U4 Station Kettenbrückengasse
Zufahrt mit dem Auto direkt zu uns in den Hof ist möglich!     Mo-Fr 10.00 – 16.00 Uhr

https://verein-mut.eu/100zueins

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue