Kronenzeitung berichtet über ehrenamtliche Unterstützerin

Die Kronenzeitung berichtet über unsere ehrenamtliche Unterstützerin Simone, die uns seit längerem einmal die Woche im Vereinszentrum tatenkräftig unterstützt.
Wir wollen dies zum Anlaß nehmen und uns vom ganzen Herzen bei all unseren ehrenamtlichen Mithelfern bedanken. Ohne euer Mitwirken wäre vieles nicht möglich – DANKE!!

Als Non Profit Organisation leistet der Verein MUT einen wertvollen Beitrag zu dem sozialen Gefüge in Wien. Dieses Engagement wird dank der Mitglieder des Vereins finanziell getragen und ist heute wertvoller denn je.

Wie in vielen anderen sozialen Betrieben, staatlich gefördert oder nicht, werden Sozialleistungen beim Verein M.U.T auch von tatkräftigen Freiwilligen gestützt. Diesen Menschen gebührt ein besonderer Dank, denn sie setzen ihre Zeit aus Überzeugung ein und helfen so vielen Menschen, aber auch der Umwelt.

In den letzten 10 Jahren wurden Sozialleistungen vermehrt staatlich gekürzt. Soziale Lösungen für gesellschaftlich relevante Themen liegen nicht mehr nur in der Hand des Staates, auch die Zivilgesellschaft ist an der Umsetzung interessiert und füllt mit ehrenamtlichem Engagement die Lücken im System.

Auf die Frage, wie wichtig ehrenamtliche Mithilfe beim Verein M.U.T ist, antwortet Projektleiter Alex Maier: „In unserem Fall besonders wichtig, da unser Verein fast ausschließlich von privaten Spenden und Mitgliedschaften finanziert wird. Erst die ehrenamtliche Unterstützung unserer Projekte ermöglicht unser breitgefächertes Angebot.“

Wenn Dich unsere Projekte ansprechen und du dich sozial & sinnvoll engagieren möchtest schreibe uns jetzt an. Wir machen uns gerne einen vor Ort „Schnuppertermin“ in unserem Vereinszentrum aus und freuen uns auf Deine Unterstützung!!   ehrenamtlich@verein-mut.eu

Das Team im M.U.T-Vereinszentrum organisiert und betreut diverse Angebote:
Unsere YES WE CARE! direkte Obdachlosenhilfe Wien mit verschiedensten Projekten & Aktionen, die Lebensmittelrettung & -fairteilung und die Bildungs-Workshops zu dem Thema. Sowie einige andere spannende Projekte wie zb. Urban Gardening, Siebdruck, 2nd Hand Social Shop, u.a. Desweiteren werden mehr als 50 Veranstaltungen mit sozialem Hintergrund pro Jahr in unserem “open sp@ce” (mit)organisiert.


Ein Ehrenamt beim Verein M.U.T zu bekleiden heißt, sich bewusst mit den großen Problemen unserer Zeit zu beschäftigen! Als ehrenamtliche/r Helfer/in sollte man Verständnis und Geduld mitbringen: „Einen Sinn hinter dem zu sehen, was man macht kann ansteckend sein und wenn jeder nur ein bisschen dazu beiträgt, dass die Menschlichkeit wieder in den Vordergrund rückt, kann eine ganze Gesellschaft positiv verändert werden.“

Freiwillige HelferInnen können beim Verein ein Tätigkeitsfeld beziehen, das ihren persönlichen Neigungen am besten entspricht und ihre Fähigkeiten in ein kleines familiäres Team mit einfließen lassen, oder neu entdecken. Als Ausgleich zur investierten Zeit erfährt man ein gemeinschaftliches Gefühl des Tatendranges und die Möglichkeit aktiv unsere Welt ein Stückchen besser zu machen.

Beim Verein M.U.T steht man zusammen – in guten wie in schlechten Zeiten : ))

Melde Dich jetzt bei uns – Wir freuen uns Dich kennenzulernen:
ehrenamtlich@verein-mut.eu

Hier geht es zum Bericht der Kronenzeitung: https://www.krone.at/2088785

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der