Summer of Education & Creation im Verein MUT

Die warmen Sonnenstrahlen der letzten Wochen, durchfluten unser Gemüt, hellen es auf und erinnern uns daran, dass der Sommer vor der Tür steht. Durch Corona hat sich unser Sommerprogramm im Vereinszentrum komplett geändert. Viele der schon geplanten Events wurden im Vorfeld abgesagt bzw. auf nächstes Jahr verschoben. Deshalb haben wir kurzerhand umgeplant und rufen jetzt den „Summer of Education & Creation” aus.


Dabei organisieren wir – von Mitte Juni bis Mitte September – für euch zu den Themen: NACHHALTIGES Leben, KREATIVE Entfaltung & GESUNDE Ernährung – viele interessante Workshops. Diese werden gratis oder zum Selbstkostenpreis angeboten und in Kleingruppen (vier bis max. neun Personen) abgehalten.

Gemeinsam werden wir in den Sommermonaten durch den „Summer of Education & Creation” lernen, wie man ganz einfach und kostengünstig Naturkosmetik selbst herstellt, Secondhandklamotten neuen Glanz verleiht, Lebensmittel rettet und konservierend verarbeitet, wie man für wenig Geld ökologisch und nachhaltige Haushaltsputzmittel selber herstellt. Auch ein Batik Workshop und vieles mehr ist in Planung und wenn es die Umstände zulassen wird auch wieder unser traditionelles Sommerfest stattfinden : ))

In den Startlöchern steht bereits der erste Siebdruckworkshop. Mit dem neu errungenen Wissen um die Kunst des Siebdruckes finden dabei eure Motive den Weg auf ausgesuchte Textilien.

Natürlich wird es für obdachlose Menschen auch wieder unseren „Wohlfühltag”, „Lady´s Beauty Day” und „Massagen unter Bäumen” geben. Wir reiben uns jetzt schon die Hände, denn wir können es kaum erwarten, Euch in unserem begrünten Innenhof zum gemeinsamen Austausch und aktiven Schaffen begrüßen zu dürfen : ))

Mehr Infos zu den Workshops … coming soon!


Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der