Rückblick: Workshop zur Klimaverantwortung in HTL Rennweg

Die für hitzige und fruchtbare Diskussionen erforderliche Anzahl an TeilnehmerInnen für den Workshop zur Klimaverantwortung in unserem Vereinszentrum ist leider nicht zustande gekommen. Daher mussten wir diesen leider kurzfristig absagen. 

Wir erhielten aber eine spontane Anfrage von der HTL Rennweg und verlegten den Workshop kurzerhand ins Klassenzimmer! Dort entwickelten wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler eine klimafreundliche Vision unseres Umfelds und reflektierten in Kleingruppen über unsern persönlichen Handlungsspielraum und dessen Grenzen. Da wir uns von diesen Grenzen nicht unterkriegen lassen wollen, überlegten wir uns, was es braucht, um diese zu überwinden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die kreativen Ideen. Wir freuen uns schon auf nächstes Mal! 

Es ist uns ein großes Anliegen, ein Bewusstsein für die Klimaveränderung zu schaffen. Jeder und jede von uns kann seinen oder ihren Beitrag leisten: im Privaten, bei der Arbeit oder in der Schule.  Denn: Nur durch dieses gemeinsame Bewusstsein kann nachhaltiger Natur- und Klimaschutz gelingen.

Interesse am Workshop? Egal ob in der Schule oder in unserem farbenfrohen Vereinszentrum, wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Kontakt: lucas.streiter@verein-mut.eu. 


Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet