Unser Vereinszentrum – ein Ort der Umfairteilung! 

Unser Vereinszentrum gleich neben dem Wiener Naschmarkt ist ein Ort der Umfairteilung. Sachgüter aller Art werden an uns gespendet und somit auch vor der Entsorgung gerettet. Dies kommt jenen Menschen zugute, die ein sehr kleines Haushaltsbudget haben oder überhaupt wohnungslos beziehungsweise obdachlos sind.  

Im vergangenen Monat Juni konnten wir über 2.400 Kilogramm an genießbaren Lebensmitteln vor dem Müll retten und fairteilen. Dies macht einen Warenwert von ungefähr 10.700 € aus.  Ca. 787 Kilogramm der geretteten Lebensmittel wurden im Juni an andere soziale Einrichtungen verteilt, darunter das Haus Ester, das Axxept oder an das Häferl. Der Rest wurde über unseren Gratis-Greißler im Vereinszentrum an die Frau und den Mann gebracht und natürlich auch an unser Eltern-Kind-Zentrum fairteilt.  

Zudem wurden uns im Juni rund 114 Kilogramm an gut erhaltener Kleidung gespendet. Unsere Kleiderkammer öffnet jeden Freitag seine Tore, um finanziell benachteiligten Menschen die Möglichkeit auf neue Bekleidung zu geben. Außerdem wurden uns im vergangenen Monat rund 69 Kilogramm Hygieneartikel gespendet, die den Weg in die MUT-Kulturbeutel für Obdachlose finden.  

Unsere Bezieher sind mitlerweile in vielen Fällen von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Ihnen kommt das unbürokratische Angebot des Vereins MUT entgegen. Von MindestpensionistInnen über StudentInnen bis hin zu krisengebeutelten Familien oder obdachlosen Mitmenschen: Unsere Gäste sind in Bezug auf Alter und Notsituation bunt durchgemischt.  

Umso mehr freut es uns, dass wir mit Hilfe von vielen engagierten Menschen und wunderbaren Kooperationspartnern eine Umverteilung nicht nur anstreben, sondern tatsächlich realisieren. So können wir der Armut etwas entgegensetzen und in der Krise tatsächlich gemeinsam an einem Strang ziehen  : )) 


Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch