Orte des Respekts in Österreich – Verein MUT belegt 2ten Platz!

Der Verein Respekt.net, mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International AG und dem Falter, haben zum vierten Mal die respektvollsten Orte Österreichs gekürt. Die Jury musste sich zwischen 161 Projekten, die sich für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft einsetzen, entscheiden. Wir, der gemeinnützige Wiener Verein MUT, konnten mit unseren Wohlfühltagen für Obdachlose überzeugen und belegten den zweiten Platz.

 
Wohlfühlen auf Augenhöhe

„Wir freuen uns riesig, dass unser unermüdliches Engagement Früchte trägt“, sagt unser Projektleiter Alex Maier. „Mit dieser Auszeichnung rücken wir einmal mehr die wichtigen Belange obdachloser Menschen in den Fokus.“ Wir setzen uns seit Jahren für die Inklusion marginalisierter Menschen ein. Dabei spielt nicht nur die materielle Versorgung, sondern auch die seelische, eine entscheidende Rolle. Denn die soziale Isolation ist ein belastender Faktor im Alltag vieler obdach- und wohnungsloser Menschen. Wir versuchen dieser mit unseren Wohlfühltagen entgegenzuwirken. Ob mit Entspannungsmassagen, einem neuen Haarschnitt oder einem getrimmten Bart – nach dem Prinzip der Begegnung auf Augenhöhe werden wohnungslose Menschen einen Tag lang im Vereinszentrum verwöhnt.

Respekt.net kürte nun dieses Engagement.

Am Tag des Respekts standen die Siegerprojekte 2020 fest: Das Rennen machte das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“, das sich für nachhaltige Bildungsgerechtigkeit einsetzt.

Wir freuen uns enorm über unseren 2. Platz mit dem Projekt WOHLFÜHLTAGE für OBDACHLOSE MENSCHEN!
Der Publikumspreis geht an die „DAHEIMKICKER“ von Spielerpass.

Wir gratulieren allen Gewinnern!

Unsere Wohlfühltage werden auch von den vielen lieben ehrenamtlich mitwirkenden Menschen erst möglich gemacht. Deshalb gilt unserer besonderer Dank an Bernd Gutmannsbauer, Marcello’s Schnittstelle, GMBHaar & Praxis Birgit Platzer: Shiatsu, Vesseling, Coaching – energiefluss.net

Die fachkundige Jury, bestehend aus Moderator und Politkommentator Rudi Fußi, FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek, RBI-Vertreter Paul Pasquali, der ehemaligen Politikerin Heide Schmidt, der ehemaligen Volksanwältin Tererezija Stoisits und Respekt.net Vereinspräsidentin Bettina Reiter, musste sich zwischen 161 engagierten Projekten entscheiden. Insgesamt 7000 Euro kommen den Siegerprojekten nun zugute.
Mehr Infos unter: https://ortedes.respekt.net/projekte/details/project/124/

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet