Das war Climate & Change 2022

Das Wiener Hilfswerk organisierte letzte Woche erfolgreich ein Climate & Change Event und es war uns eine große Freude Teil dieser Veranstaltung sein zu können. Wir bereiteten aus geretteten Lebensmitteln eine köstliche Pasta mit Gemüsesauce zu. So konnten sich die Besucher*innen persönlich davon überzeugen, wie schmackhaft #Wastecooking ist. Es wurden Informationen über die richtige Lagerung und die bessere Haltbarkeit von Lebensmitteln ausgetauscht.  

Dass wir mittlerweile regelmäßig auf diversen Events über Wastecooking informieren, Vorort kochen und Besucher*innen die Speisen verkosten lassen, macht uns sehr stolz und besonders große Freude. Die Begeisterung und das positive Feedback der Bekochten freuen uns sehr und bestätigen uns in unserem Tun!  

Wir konnten so viele großartige Menschen bei Climate & Change kennenlernen! Sowohl Besucher*innen, die sich für unsere diversen sozialen Projekte begeistert haben als auch andere Aussteller*innen, die ihrerseits auch sehr interessante und nachhaltige Projekte betreiben. Das Reparatur-Café des  Wiener Hilfswerk und der Vintage Flohmarkt auf der Veranstaltung haben uns besonders gut gefallen. Auch hat es uns gefreut altbekannte Gesichter bei dem Event zu treffen und das Wiedersehen mit einigen unser Projektpartner wie die Brotpilot:innen, der Wiener Tafel und dem Zukunftshof ist auch immer eine Freude.  

Bis zum nächsten Mal beim Climate & Change 2023 – wir freuen uns schon darauf!

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns