Das war Climate & Change 2022

Das Wiener Hilfswerk organisierte letzte Woche erfolgreich ein Climate & Change Event und es war uns eine große Freude Teil dieser Veranstaltung sein zu können. Wir bereiteten aus geretteten Lebensmitteln eine köstliche Pasta mit Gemüsesauce zu. So konnten sich die Besucher*innen persönlich davon überzeugen, wie schmackhaft #Wastecooking ist. Es wurden Informationen über die richtige Lagerung und die bessere Haltbarkeit von Lebensmitteln ausgetauscht.  

Dass wir mittlerweile regelmäßig auf diversen Events über Wastecooking informieren, Vorort kochen und Besucher*innen die Speisen verkosten lassen, macht uns sehr stolz und besonders große Freude. Die Begeisterung und das positive Feedback der Bekochten freuen uns sehr und bestätigen uns in unserem Tun!  

Wir konnten so viele großartige Menschen bei Climate & Change kennenlernen! Sowohl Besucher*innen, die sich für unsere diversen sozialen Projekte begeistert haben als auch andere Aussteller*innen, die ihrerseits auch sehr interessante und nachhaltige Projekte betreiben. Das Reparatur-Café des  Wiener Hilfswerk und der Vintage Flohmarkt auf der Veranstaltung haben uns besonders gut gefallen. Auch hat es uns gefreut altbekannte Gesichter bei dem Event zu treffen und das Wiedersehen mit einigen unser Projektpartner wie die Brotpilot:innen, der Wiener Tafel und dem Zukunftshof ist auch immer eine Freude.  

Bis zum nächsten Mal beim Climate & Change 2023 – wir freuen uns schon darauf!

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der