MUT stellt sich vor – Unsere ehrenamtlichen Helfer

Im heutigen Teil unserer MUT stellt sich vor… Reihe wollen wir eine ganz besonders wertvolle Stütze unserer Vereinsarbeit vor den Vorhang holen – nämlich die tollen Menschen, die ihre Freizeit und Engagement für unsere Sozialprojekte einsetzen: unsere ehrenamtlichen Helfer*innen! 

Völlig egal ob bei Rettungsorganisationen, im Tierschutz oder bei MUT- Ohne Freiwillige geht es nicht! Erst die ehrenamtliche Unterstützung unserer Projekte ermöglicht unser breitgefächertes Angebot. Darum sind wir froh und dankbar von so motivierten und engagierten Menschen unterstützt zu werden. Besonders freuen wir uns natürlich über die, die uns nun schon lange und verlässlich begleiten und ein echter Teil der MUT-Familie geworden sind! 

Auch etwa 70% der Nachbesetzungen oder neu geschaffenen Jobs der letzten Jahre im Vereinszentrum wurden mit Ehrenamtlichen besetzt. 

Freiwillige Helfer*innen können beim Verein genau das Tätigkeitsfeld beziehen, das ihren persönlichen Neigungen am besten entspricht! Vom Annehmen und Sortieren der geretteten Lebensmittel am Wochenende, über das Packen der Hygienetaschen für die Not- und Obdachlosenhilfe bis hin zu den Winterausfahrten oder Mithilfe beim gartln im Marchfeld – bei unseren breit gefächerten sozialen Projekten findet jede*r eine interessante Tätigkeit! 

Als Ausgleich zur investierten Zeit erlebt man ein gemeinschaftliches Gefühl des Tatendranges und die Möglichkeit aktiv unsere Welt ein Stückchen besser zu machen! 
Wir freuen uns immer über weitere motivierte Helfer*innen, die sich für unsere vielen Projekte begeistern! Melde dich bei uns – Wir freuen uns dich kennenzulernen: ehrenamtlich@verein-mut.eu

 

MUT ist ein Verein mit idealistischen und engagierten Menschen, die Lebensmittel vor der Vernichtung retten, mit Begeisterung biologische Landwirtschaft betreiben. Das Alles kommt zum 𝗚𝗿𝗮𝘁𝗶𝘀-𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹-𝗚𝗿𝗲𝗶𝘀𝘀𝗹𝗲𝗿 und ich gebe die Güter an Menschen weiter, die es sich normalerweise nicht leisten könnten. Die Dankbarkeit, die Freude der meisten Kund*innen, ist ein erfüllendes Lebensgefühl für mich.

Ich habe ehrenamtlich bei MUT angefangen, da ich die vielen Projekte als sinnvoll empfinde und unterstützen wollte, aber leider nicht die finanziellen Mittel hatte – aber dafür Zeit. Besonders die Hilfe bei den 𝗬𝗲𝘀𝗪𝗲𝗖𝗮𝗿𝗲! Abendausfahrten zeigte, dass die Arbeit nicht nur dem Verein MUT, sondern auch meinen eigenen sozialen Fähigkeiten fördert und unterstützt.

Ich bin bei der Lebensmittelrettung, weil das Team am Samstag toll ist, und wir versuchen der Verschwendung von wertvollen Lebensmitteln entgegenzuwirken.

Der Job ist wirklich eine Therapie für die Seele!

Die Welt bleibt wie sie ist, wenn wir nichts tun. Darum engagiere ich mich beispielsweise bei MUT und bekomme noch eine gute Zeit mit lieben Menschen obendrauf!

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns