Unsere Schulstarthilfe 2021 schlägt alle Rekorde!

Die Bilanz der diesjährigen Schulstarthilfe ist mehr als positiv! Es wurden sagenhafte 104 Pakete mit einem Warenwert von insgesamt ca. 9.500€ für 102 Kinder zusammengestellt und ausgegeben! Damit konnten wir die Menge an ausgegebenen Paketen des Vorjahres mehr als verdoppeln! 

Für viele armutsgefährdeten Familien ist der Schulstart jedes Jahr eine besondere finanzielle Herausforderung. Oft reißen diese Ausgaben ein riesen Loch in die Haushaltskasse. Geld das an anderen Enden eigentlich ebenfalls dringend benötigt wird. Hier setzen wir an und ermöglichen Schülerinnen und Schülern zwischen 6 und 19 Jahren eine gute Basis für den Schulstart. 

72 Kindern aus 51 finanziell benachteiligten Familien plus 30 Kindern, die vom Nachhilfeinstitut für finanziell benachteiligte Kinder Lernleo, an uns verwiesen wurden konnten wir so den Schulstart erleichtern. Kein Kind und kein Jugendlicher darf auf Grund der finanziellen Situation der Familie auf dem Bildungsweg benachteiligt werden! Mit dieser Unterstützung versuchen wir Chancengleichheit herzustellen und hoffen, dass in weiterer Folge umgebungsbedingte Bildungsdefizite vermieden werden können. 

Zusätzlich zu den Paketen statteten wir eine Familie mit einem refurbten Laptop aus und 6 Kinder bekamen ein Top Jugend Ticket für die Öffis um je 70€. Trotz Sachspenden im Warenwert von ca €6.000 investierten wir noch zusätzlich etwa 3.500€ in Schulmaterialien. 

Wie wichtig und wertvoll diese unbürokratische Hilfe ist, zeigt uns aber nicht nur die hohe Nachfrage sondern auch, dass die Hilfesuchenden von vielen verschiedenen anderen Organisationen an uns verwiesen wurden. 

Durch das Projekt Schulstarthilfe konnte aber nicht nur finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, es wurden auch kaum gebrauchte oder sogar neuwertige Schulsachen vor der Entsorgung bewahrt.  

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen, die uns Schulsachen zukommen haben lassen! Ohne die vielen Spenden wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen! Außerdem hoffen wir, dass der/die Eine/r oder Andere während des laufenden Jahres an uns denkt und ungenützte Schulsachen für die nächste Schulstarthilfe sammelt. Wir freuen uns auch sehr über Sachen für ältere Kinder! 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein gelungenes und erfolgreiches Jahr! 

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns