Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight! 

Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre Angebote, Ideen und Produkte zu den Schwerpunkten Stadt-Landwirtschaft (Produzent:innen und Produktion), Stadt-Nahrung (Lebensmittel und Genuss, Kunst und Kultur, sowie Handwerk) und Stadt-Entwicklung (Nachbarschaft und Grätzel-Treff). Die vertretenen Aussteller:innen bieten dabei ein breites Spektrum an interessanten Themen und viele Möglichkeiten zum Ausprobieren, Schauen und Kosten! 

Wir durften an diesem Wochenende wieder so viele tolle Menschen kennen lernen – sowohl unter den Besucher:innen, als auch den anderen Aussteller:innen! 

Die diesjährige Wastecooking-Challange, bei der unser Koch Gregor mit Phillip von den Brotpilot:innen moderiert hat, lockte viele Interessierte an.  
Die Teilnehmer:innen bekamen diverses Gemüse und Altbrot und durften daraus Snacks zubereiten, die im Anschluss von der Jury und natürlich den Zuschauer:innen verkostet und bewertet wurden! Die Sieger wurden mit einem Holzkochlöffel und einer Flasche Frizzante oder wahlweise Traubensaft geehrt. 

Die diesjährige Wastecooking-Challange, bei der unser Koch Gregor mit Phillip von den Brotpilot:innen moderiert hat, lockte viele Interessierte an.  
Die Teilnehmer:innen bekamen diverses Gemüse und Altbrot und durften daraus Snacks zubereiten, die im Anschluss von der Jury und natürlich den Zuschauer:innen verkostet und bewertet wurden! Die Sieger wurden mit einem Holzkochlöffel und einer Flasche Frizzante oder wahlweise Traubensaft geehrt. 
Aber auch die Kostproben unseres Erdäpfelgröstls und die, mit Aufstrich verfeinerten, geretteten Brote der Brotpilot:innen kamen sehr gut an! Es ist so schön zu sehen, wie das Bewusstsein zum Thema Lebensmittelrettung von Jahr zu Jahr wächst! Die Besucher:innen waren begeistert, wie köstlich Essen aus Nahrungsmitteln ist, die unsinnig im Müll gelandet wären. 

Es wurde über unsere vielen sozialen Projekte informiert, geplaudert und gelacht. Ein großes Dankeschön an alle Spender:innen, die uns direkt unterstützt haben! Die knapp 400€ fließen umgehend in unsere Projekte! 

Vielen Dank an die Veranstalter:innen, die anderen Aussteller:innen, Besucher:innen und natürlich unsere Mitarbeiter:innen und freiwillige Helfer:innen die, die dieses Wochenende zu einem vollen Erfolg gemacht haben! 

Not und Obdachlosenhilfe

Verein MUT macht satt!

Ganz im Sinne von „Beim Essen kommen die Leut zam!“ waren wir bereits zum zweiten Mal am Fritz Grünbaum Platz, um hochwertiges und kostenloses Essen

Vereinszentrum & Open Space

WOW! 20.000€ für MUT!

Wahnsinn, Bürgermeister Michael Ludwig und WKW-Präsident Walter Ruck überreichten uns einen 20.000€ Scheck!  Beim Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier am Samstag zeigten die vier prominent besetzten Teams vollen Einsatz

Familienhilfe

Neue Projekte unserer Kinder- und Familienhilfe

Wir sind unglaublich aufgeregt, euch von unseren neuesten Initiativen in der Kinder- und Familienhilfe zu erzählen!  In unserem Tante Nele Laden setzen wir uns für