Neues aus unserem Transferdomizil

Seit knapp über 2 Wochen beherbergen und verpflegen wir Menschen die auf der Flucht und zwischenzeitlich in Wien “gestrandet” sind. Wir konnten so über 250 Menschen helfen- die Hälfte davon Kinder – die auf dem Weg nach Deutschland und anderen Europäischen Ländern sind. Die meisten bleiben nicht länger als 48 Stunden, in der Zeit können sie sich waschen, ausruhen, in Ruhe essen, in einem ordentlichen Bett ausschlafen, Ihre Wäsche waschen (oft nicht mehr als in ein Sackerl passt) und eine warme Dusche nehmen. Auch die Kinder können kurz die Sorgen und Mühen vergessen, dürfen Kind sein und unbekümmert spielen.



Wenn möglich geben wir ihnen noch Hygieneartikel und frisches Gewand mit am Weg wenn sie sich verabschieden und Richtung Westbahnhof begeben und ihre mühsame “Reise” fortsetzen. Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Leuten bedanken, die uns dabei helfen Menschen in Not das Leben zu erleichtern. Danke an alle Privatleute, die uns mit Sach- und Lebensmittelspenden aber auch mit ihrer Zeit unterstützt haben. Unser Dank geht auch an die Firmen die sich spontan entschlossen haben uns, und damit Menschen in Not, mit Sachspenden zu helfen, das sind: Bäckerei Gragger, Fa. Nöm Milch und Apotheke am Spittelberg.

Bäckerei Gragger 
Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue