Unser neues „MaPaKi – Das Familienhaus“

Im Oktober erreichte uns die Hiobsbotschaft, dass das Haus im 16. Bezirk, in dem wir mit unseren Eltern-Kind-Zentrum untergebracht waren, verkauft wurde und unser Mietvertrag nicht verlängert würde. Eilig machten wir uns auf die Suche nach einem gleichpreisigen Objekt, das auch genügend Platz für unsere 4 Familien biete. Eine weitere Hürde tat sich auf … der Eigentümer muss mit der Unterbringung von wohnungslosen Familien einverstanden sein.

Am 5. November war es dann soweit … wir fanden ein Einfamilienhaus im 22. Bezirk mit einem wunderschönen kleinen Garten, das mit 260 m², 7 Zimmern und 2 Bädern genügend Platz für unsere Familien und unser Büro bot. Das Sahnehäubchen war ein ausgebautes Dachgeschoß … wodurch wir auch noch unseren Raum der Bewegung mitübersiedeln konnten … einfach perfekt! Wenn auch etwas an der Peripherie gelegen, doch mit der U2 und dem Bus gut erreichbar.

Schon bei der Besichtigung gingen unsere Herzen auf … als dann die Eigentümerin auch noch mit unserem Vorhaben, hier Familien unterzubringen, einverstanden war, konnten wir unser Glück kaum fassen. Der Mietvertrag wurde unterschrieben, die Übersiedelung organisiert. In 2 Tagen haben wir das komplette Eltern-Kind-Zentrum inkl. Büro und Bewegungsraum mitsamt unserer Familien in unser neues „MaPaKi – Das Familienhaus“ übersiedelt.

Die Kinder genießen jetzt schon den größten aller Vorteile, die das Haus für sie bietet … den Garten 😉

Not und Obdachlosenhilfe

Massage unter Bäumen 

Das traumhafte Wetter der letzten Wochen musste man einfach draußen genießen! Deshalb haben wir unseren beliebten Wohlfühltag mit Massage wieder unter die Bäume im wunderschönen

Familienhilfe

Urlaubsgrüße von Mesay 

Immer wieder zeigt Claudia vom Verkehrsbüro ein großes Herz für die Klient:innen unserer Kinder- und Familienhilfe – dieses Mal mit einem ganz besonderen Geschenk: einem