5-köpfige Familie auf der Strasse gelandet

Wir haben eine 5-köpfige Familie in unserem Familienhaus notuntergebracht. Der Vater ist tschetschenischer Staatsbürger und ist vor ca. 6 Jahren nach Polen geflüchtet.
Dort ist er auch rechtmäßig aufhältig (anerkannter Flüchtling). In Polen hat sich die Situation derart zugespitzt, dass er die letzten Jahre keine feste Anstellung mehr bekam und nur noch zeitweise etwas arbeiten konnte, um Geld zu verdienen. Auf Grund der dadurch entstandenen finanziellen Notlage war es der Familie auch nicht möglich fix eine Wohnung anzumieten. Sie schliefen dort, wo sie gerade unterkamen.

Als der Vater dann über einen Bekannten in Österreich eine Jobzusage bekam, ist er sofort mit seiner Familie nach Österreich eingereist. Allerdings hatte die Familie noch keinen fixen Wohnplatz. Zwei Nächte konnten Sie in einer Einrichtung der Caritas schlafen, ansonsten schlief er mit seiner Frau und seinen 3 Kindern im Altern von 2, 3 und 4 Jahren im Auto.

Am Montag, 08.02. kam die Familie auf Grund einer Zuweisung vom P7 zu uns. Zwei Stunden lang versuchten wir vergeblich einen Platz in den Wohnungsloseneinrichtungen der Caritas und des FSW zu finden, jedoch vergeblich. Daraufhin richteten wir kurzer Hand in unserem Kellerraum ein Matratzenlager ein und nahmen die Familie notdürftig auf. Seither versuchen wir eine Unterbringungsmöglichkeit für die Familie zu finden. Weder die Caritas Rückkehrberatung, noch das Asylzentrum oder sonst eine Stelle fühlt sich für die Familie zuständig, da der Vater ja ein anerkannter Flüchtling in Polen ist. Heute spricht die Familie im Migrantinnenzentrum vor.

Mittlerweile hat er von der Zweiten Gruft einen Meldezettel bekommen und kann damit den Dienstvertrag abschließen. Um die Arbeit aufnehmen zu können benötigt er als Drittstaatangehöriger jedoch einen entsprechenden Aufenthaltstitel, der es ihm erlaubt hier zu leben und zu arbeiten. Wir hoffen, dass er im Migrantinnenzentrum entsprechende Unterstützung bekommt.

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet