Erste Hilfe Kurs Ausbildung zur betrieblichen Ersthelferin

Dass man bei kleineren Verletzungen die Wunde mit einem Pflaster versorgt, ist für Jedermann klar, doch was macht man bei Verbrennungen, einem Kreislaufkollaps, … .


Da in unserem Familienhaus sehr viele Menschen leben, kann es natürlich auch zu kleineren oder (hoffentlich nicht) größeren Unfällen kommen. Um sich nicht länger nur auf die Binsenweisheiten der Großmutter verlassen zu müssen, habe ich einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs gemacht, der sehr aufschlussreich gewesen ist. So soll man zum Beispiel, wie früher empfohlen, große verschmutze Wunden nicht säubern, sondern sie nur abdecken und von einem Arzt versorgen lassen. Aber auch Maßnahmen zur Wiederbelebung, der Umgang mit einem Defibrillator, die Erstversorgung bei einem analgetischen Schock und vieles mehr lernte ich.


Auch wenn der Kurs sehr spannend war und auch viel Spaß bereitete, hoffe ich, mein neues Wissen und Können, nicht anwenden zu müssen.

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue