Ein weiteres “happy end” im Familienhaus


Ende Februar fragte das Jugendamt bei uns an, ob wir einem jungen Pärchen Herrn M.  dringend eine Wohnmöglichkeit bei uns im Familienhaus anbieten können, da seine Lebensgefährtin hochschwanger war und in wenigen Tagen ihr erstes Kind erwartete. Wir nahmen die beiden rumänischen Staatsbürger auf und organisierten umgehend eine ermäßigte private Geburt mit Hilfe des Jugendamts und dem Verein Rettet das Kind, da Frau M. in Österreich nicht versichert ist.
Glücklicherweise ist alles gut verlaufen und das Baby erblickte kurze Zeit später gesund und munter das Licht der Welt. Gemeinsam mit dem Jugendamt konnten Babyutensilien und Kleidung organisiert werden. Im Weiteren halfen wir der Familie bei der Beantragung von Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe sowie Mindestsicherung.

Wir führten zahlreiche Sozialgespräche mit der Familie und wurden dadurch auch auf ihre sehr schwierige finanzielle Schuldensituation aufmerksam. Gemeinsam arbeiteten wir an einem monatlichen Finanzplan und wurden von unserem jahrelangen Partner in Sache Schuldnerberatung unterstützt. Es fanden Termine und Gespräche bei der Schuldnerberatung statt, um wieder Fuß zu fassen. Wir unterstützten die Familie auch mit Lebensmittelgutscheinen und Frau M. besuchte unseren wöchentlich stattfindenden internen Deutschkurs. In weiterer Folge begleiteten wir Herrn M. bei der Jobsuche und er konnte sich erfolgreich für einen Kurs zur Kellner Ausbildung im Gastgewerbe  anmelden.
Die Familie ist nun bei der Wohnungssuche erfolgreich gewesen und wir wünschen den dreien alles Gute auf ihrem weiteren Weg!

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch