Picknick im Prater für Eltern & Kinder

Als Praktikantin bei den MaPaKis vom Verein M.U.T. durfte ich einen Nachmittag mit den Familien gestalten, welcher dazu dienen soll die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. Aufgrund des schönen Wetters entschied ich mich hierbei für ein Picknick im Prater. Trotz der spontanen Ausschreibung konnten drei Familien teilnehmen.

Meine Vorbereitungen für das Nachmittagsprogramm bezogen sich hauptsächlich auf die Gestaltung gruppendynamischer Bewegungsspiele. Für weitere Unterhaltung nahm ich einen Volleyball, eine Ukulele, Mikado und Seifenblasen mit. Auch die Familien haben sich gut vorbereitet und packten eine Jause ein und weitere Spiele für die Gruppe. Letzte Besorgungen wurden beim Billa am Praterstern getätigt, welcher auch unser Treffpunkt für das Nachmittagsprogramm war.


Gemeinsam gingen wir von dort aus zum Prater, und spazierten die Praterallee entlang bis wir schließlich ein passendes grünes Plätzchen für unser Picknick entdeckten. Nach einer kurzen Verschnaufpause und einer kleinen Stärkung begannen wir auch schon mit den Aktivitäten. Ein Spiel sollte die Gruppendynamik, aber auch das Namensgedächtnis anregen. Hierzu musste zuerst jede Person die einen Ball fängt den eigenen Namen sagen. Später den Namen der Person, welche den Ball fangen soll und anschließend den Namen der Person nebenan, wenn der Ball gefangen wird. Um noch einen draufzusetzen musste zudem die Geschwindigkeit erhöht werden.

Besonders erfreulich war, dass trotz des großen Altersunterschiedes (0 – 40 Jahre) bis auf das Baby, das vergnügt zusah, alle teilgenommen habe. Auch beim Volleyballspielen waren die Kinder sehr erfolgreich, und konnten ihre Techniken mit Unterstützung der Eltern sehr verbessern. Aufgrund der angenehm kühlen Außentemperatur konnten wir lange durchhalten. Nachdem wir alle außer Puste waren, haben wir den Abend noch mit dem Spiel Mikado und der Ukulele ausklingen lassen. Als ich mich auf den Weg Nachhause machte, entschieden sich die Familien dazu noch etwas länger zu bleiben um die Abendstimmung in der Praterallee zu genießen.
Nach dem erfolgreichen Tag freuen wir uns schon auf das nächste Programm… die Vorbereitungen stehen in den Startlöchern!

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet