Familienkater konnte nach Unfall operiert werden

Im Juni wandte sich eine Dame aus Niederösterreich an unseren Verein, deren Kater in ein Auto gelaufen ist und dabei schwer verletzt wurde. Die tierärztliche Erstversorgung wurde bereits vorgenommen, allerdings benötigt der Kater eine weitere Operation. Die Kosten übersteigen jedoch die finanziellen Möglichkeiten der Familie.

Da wir uns mit finanziellen Soforthilfen auf Grund der Vielzahl an Anfragen auf die Abwendung von existenzbedrohenden Notsituationen von Familien und AlleinerzieherInnen mit Kindern fokussieren müssen, haben wir nach anderen Möglichkeiten gesucht, um die Familie zu unterstützen.

Das Österreichische Katzenhilfswerk leistete hier durch die Übernahme der Tierarztkosten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der finanziellen Stabilität der Familie und Gesundung des verunfallten Katers. Kooperationen wie diese ermöglichen uns eine umfassende Unterstützung. Vielen herzlichen Dank an das Österreichische Katzenhilfswerk!

Link zum Österreichischen Katyenhilfswerk

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren