Familienkater konnte nach Unfall operiert werden

Im Juni wandte sich eine Dame aus Niederösterreich an unseren Verein, deren Kater in ein Auto gelaufen ist und dabei schwer verletzt wurde. Die tierärztliche Erstversorgung wurde bereits vorgenommen, allerdings benötigt der Kater eine weitere Operation. Die Kosten übersteigen jedoch die finanziellen Möglichkeiten der Familie.

Da wir uns mit finanziellen Soforthilfen auf Grund der Vielzahl an Anfragen auf die Abwendung von existenzbedrohenden Notsituationen von Familien und AlleinerzieherInnen mit Kindern fokussieren müssen, haben wir nach anderen Möglichkeiten gesucht, um die Familie zu unterstützen.

Das Österreichische Katzenhilfswerk leistete hier durch die Übernahme der Tierarztkosten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der finanziellen Stabilität der Familie und Gesundung des verunfallten Katers. Kooperationen wie diese ermöglichen uns eine umfassende Unterstützung. Vielen herzlichen Dank an das Österreichische Katzenhilfswerk!

Link zum Österreichischen Katyenhilfswerk

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind