Familienkater konnte nach Unfall operiert werden

Im Juni wandte sich eine Dame aus Niederösterreich an unseren Verein, deren Kater in ein Auto gelaufen ist und dabei schwer verletzt wurde. Die tierärztliche Erstversorgung wurde bereits vorgenommen, allerdings benötigt der Kater eine weitere Operation. Die Kosten übersteigen jedoch die finanziellen Möglichkeiten der Familie.

Da wir uns mit finanziellen Soforthilfen auf Grund der Vielzahl an Anfragen auf die Abwendung von existenzbedrohenden Notsituationen von Familien und AlleinerzieherInnen mit Kindern fokussieren müssen, haben wir nach anderen Möglichkeiten gesucht, um die Familie zu unterstützen.

Das Österreichische Katzenhilfswerk leistete hier durch die Übernahme der Tierarztkosten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der finanziellen Stabilität der Familie und Gesundung des verunfallten Katers. Kooperationen wie diese ermöglichen uns eine umfassende Unterstützung. Vielen herzlichen Dank an das Österreichische Katzenhilfswerk!

Link zum Österreichischen Katyenhilfswerk

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue

Vereinszentrum & Open Space

Danke an alle Geburtstagkinder!

Der Geburtstag ist der Tag im Jahr, an dem einem alle etwas Gutes tun wollen. Umso schöner finden wir es, wenn sich dann jemand genau