Die geschiedene Alleinerzieherin ist auf Grund von Sonderzahlungen (Kaution+Einschreibegebühr für Kindergarten und Heizkostenabrechnung,) in einen finanziellen Strudel gekommen, weshalb sie 2 Monatsmieten nicht bezahlen konnte.
Frau B. hat wirklich keine hohen Lebenserhaltungskosten, dennoch
bleibt (nach Abzug der lebensnotwendigen Kosten) kaum etwas übrig. Wir vereinbarten mit Wiener Wohnen eine Ratenzahlung und unterstützen Frau B. in der Zeit des finanziellen Engpasses mit Lebensmitteln, Lebensmittelgutscheinen und Sachspenden in Form von Kinderkleidung, damit sie in der Lage ist, den Mietrückstand in Raten abzubezahlen.

Vereinszentrum & Open Space
MUT stellt sich vor – das Media Team
Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt