3fache Mutter wegen Krankheit in Notlage

Frau L. ,Mutter von 3 Kindern geriet aufgrund ihrer Erkrankungen in eine finanzielle Notlage
Verzweifelt hat sich die dreifache Mutter an uns gewandt. Ihr steht eine Delogierung bevor, sie muss einen Privatkonkurs verkraften und einige Gläubiger warten auf ihr Geld.
Mit Tränen in den Augen erzählt sie, dass sie an Depressionen und Angststörungen leidet und auch Angst davor hat alleine zu sein. Aus diesem Grund kann sie selbst nicht arbeiten gehen, aber auch ihren Mann braucht sie ständig um sich, weshalb auch dieser keiner Arbeit nachgehen kann. Sie hat das Gefühl aufgrund Ihrer Erkrankung keine gute Mutter (ihre Kinder sind 2, 13 und 17 Jahre alt) zu sein und wird noch zusätzlich durch die finanziellen Sorgen belastet.
Wir halfen ihr mit Lebensmittelgutscheinen aus und vermittelten sie an einen Schuldnerberater, der schon vielen Menschen, die uns Hilfe suchend kontaktiert haben, geholfen hat. So konnten wir ihr wieder Hoffnung für eine schönere und sorgenfreiere Zukunft machen.

Vereinszentrum Wien

Danke Henrik für deinen tollen Einsatz! 

Wir sagen Danke und Tschüss zu unserem Zivi Henrik! In den letzten Monaten war er ein fester und hochgeschätzter Teil unseres Teams im Vereinszentrum: verlässlich, engagiert

Umwelt & Klima

Hurra, der Bauwagen ist da! 

Endlich steht unser neuer Bauwagen am Stadt.Land.MUT! – Feld – und das aus gutem Grund: In den heißen Sommermonaten wird die Mittagshitze zur echten Herausforderung. 

Not und Obdachlosenhilfe

Beim Essen kommen die Leut zam 

Beim Essen kommen die Leute zusammen! Letzte Woche haben wir wieder gleichermaßen obdachlose und nicht obdachlose Mitmenschen eingeladen: zum gemeinsamen Essen, Reden, Lachen und Vorurteile

Vereinszentrum Wien

Ein Wohlfühltag für MUT-Frauen  

Mitte Mai war es endlich soweit. Wir luden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Frauen, die in unseren Einrichtungen leben oder unsere Angebote nutzen, zu einem Frauen-Wohlfühltag ins

Vereinszentrum Wien

Nachbarschaftstag bei MUT – schön wars! 

Letzten Freitag haben wir anlässlich des Nachbarschaftstags die Tore unseres Vereinszentrums geöffnet. Interessierte konnten sich über unsere vielen ökosozialen Projekte informieren, hinter die Kulissen schauen