Ein Brief an das Christkind

Weihnachten 2015 

Dank der sehr engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schönherr Rechtsanwälte GmbH, war es uns auch heuer wieder möglich mit den 124 gesponserten Weihnachtsgeschenken insgesamt 248 Kinderaugen erstrahlen zu lassen.

Das Besondere und Schöne an dieser Aktion ist, dass die Kinder ihren Herzenswunsch in einem “Brief an das Christkind” formulieren. Die Weihnachtswünsche werden dann persönlich von den MitarbeiterInnen entgegen genommen und erfüllt.

Dies hat auch heuer wieder eine herzerwärmende Nähe zwischen Kind und Schenkendem entstehen lassen und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Bewusstseinsbildung über die teilweise vorherrschende Armut in Österreich.

 Der Verein M.U.T. übernahm die gesamte Organisation und Auslieferung.

 Folgende Einrichtungen durften wir auch heuer wieder mit dieser Aktion erfreuen:

  1.             Die pädagogischen Einrichtungen St. Benedikt und St. Rafael in Wien beherbergen Kinder und Jugendliche, die auf Grund einer Behinderung und/oder belastender Lebenserfahrungen, als auch den damit verbundenen Mangelerlebnissen oder Fehlentwicklungen einer außerfamiliären Betreuung bedürfen.
  2.             Die WG Arnfels Projeventute Sonnweg in der Steiermark beherbergt Kinder und Jugendliche im Altern zwischen 5 und 15 Jahren, denen es vorübergehend oder auf Dauer nicht möglich ist, in herkömmlichen familiären Strukturen zu verbleiben.
  3.       Das Kinderhospiz Netz ermöglicht die umfassende Betreuung schwerstkranker und lebensbegrenzend erkrankter Kinder und Jugendlicher zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.
  4.       Das Eltern-Kind-Heim “Haus Sarepta” in Wien bietet eine vorübergehende Wohnmöglichkeit für schwangere Frauen, alleinerziehende Mütter oder Väter sowie Paare mit bis zu zwei Kindern, die sich in einer Not- bzw. Krisensituation befinden, ohne Wohnung sind und Unterstützung in einer betreuten Einrichtung suchen.
  5.       Die Frauenhäuser Steiermark setzen sich für bedrohte und misshandelte Frauen und deren Kinder ein und gewähren ihnen Obdach.

·         Darüber hinaus erhielten auch die von uns im Eltern-Kind-Zentrum und in unseren betreuten Wohnungen notuntergebrachten Familien Weihnachtsgeschenke für ihre Kleinsten.

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch