Alleinerziehende Mama mit 2 Kindern nach Trennung von ihrem Mann in Not

Die Klientin bekam mit 15 Jahren ihr erstes Kind, mit 18 Jahren ihr zweites Kind. Auf Grund dessen, aber vor allem auch auf Grund der Eifersucht ihres Mannes war es ihr nicht erlaubt einen Beruf zu erlernen oder arbeiten zu gehen.
Vor ca. 1,5 Monaten trennte sie sich von ihrem Mann und lebt jetzt mit ihren beiden Kindern im Alter von 9 und 11 Jahren alleine. Das einzige Einkommen, über das sie verfügt ist die Familienbeihilfe in Höhe von ca. € 380,00 monatlich. Alleine die laufende Miete macht monatlich € 525,00 aus. Zudem hinterließ ihr Mann einen relativ hohen Mietrückstand und Zahlungsrückständen bei Wien Energie. Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung hat sie nicht.
Vor ca. 3 Wochen hat sie einen Antrag auf Mindestsicherung gestellt. Wir nahmen Kontakt mit der MA 40 auf, wodurch der Antrag jetzt vorgezogen und sofort bearbeitet wird. Schon nächste Woche wird die Klientin ihr erstes Geld am Konto haben. Bis dahin unterstützten wir sie mit Lebensmittelgutscheinen. Bezüglich einer Unterstützungsleistung im Rahmen der „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ für die Miet- und Energierückstände sind wir noch mit der MA 40 im Gespräch.
Darüber hinaus möchte die Klientin gerne eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin machen. Wir stellten den Kontakt zur Bildungsberatung Wien her, wo sie auch Informationen zu möglichen Förderungen erhält.

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren