Mutter von 5 Kindern konnte Miete nicht bezahlen

In der Hoffnung endlich Hilfe zu bekommen suchte Frau I., eine alleinerziehende Mutter  von 5 Kindern  unser Büro mit einigen Sorgen auf. Sie lebt seit 12 Jahren in Wien und ist russische Staatsbürgerin. Da sie von ihrem Mann geschlagen worden ist, hat sie sich von ihm scheiden gelassen. Sie  leidet noch immer an den Folgen der Misshandlungen ihres Mannes, wodurch ihr der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert wird. Zwar haben ihre Kinder Anspruch auf Alimente, der Kindesvater zahlt jedoch keinen Euro. Die russische Staatsbürgerin  bekommt keine Bedarfsorientierte  Mindestsicherung und lebt mit ihren Kindern von der Familienbeihilfe und der Grundversorgung.  Da die Miete ihrer Wohnung sehr hoch ist, ist sie bei ihrem ersten Termin bei uns bereits mit 5 Monaten im Rückstand und hat daher Angst ihre Wohnung zu verlieren.

Um ihren Kindern zu den ihnen zustehenden Alimenten zu verhelfen, unterstützten wir sie dabei Unterhalsvorschuss zu bekommen. Darüber hinaus vermittelten wir die Mutter an einen Verein, der auf Mieterschutz spezialisiert ist, da die Miete für ihre Wohnung verdächtig hoch war. Es stellte sich heraus, dass sie tatsächlich zu viel Miete zahlte, weshalb der Mieterverein nun für Frau I. prozessiert.

Die Mutter nahm an unserem Bildungsberatungsworkshop teil, um sich zu informieren, ob  sie ihre in Russland absolvierte Ausbildung als Lehrerin in Österreich anrechnen lassen kann, da sie so bald wie möglich wieder einer Arbeit nachgehen möchte. Aufgrund ihrer prekären finanziellen Situation unterstützen wir sie und ihre Kinder mit Lebensmittelgutscheinen.

 

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet