Obdachlosenhilfe im Winter – Sachspenden gesucht

…der Winter ist da und somit auch die kalte Jahreszeit – die private Organisation YES WE CARE vienna kümmert sich in der kalten Jahreszeit um Obdachlose Mitmenschen, organisiert und verteilt Sachspenden.
Seit diesem Jahr unterstützen wir YES WE CARE vienna indem wir Lagerplatz und wenn möglich Sachspenden zu Verfügung stellen.

Unsere Bitte an Euch – helft uns helfen – dringend gesucht:
warme Winterkleidung für Männer und Hygieneartikel !!
Was genau gebraucht wird und wo ihr die Sachspenden abgeben könnt steht weiter unten.

DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG : ))

Wo & Wann könnt ihr eure Sachspenden abgeben:
1040 Rechte Wienzeile 37, 2ter Hof – direkt bei der U4 Station Kettenbrückengasse.
Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 16:00 / außerhalb dieser Zeiten:
bitte nach Absprache via projekte@verein-mut.eu

Falls du keine Möglichkeit hast die Sachspenden vorbeizubringen dann kontaktiere uns bitte via projekte@verein-mut.eu – DANKE : ))

BEKLEIDUNG:
feste, warme Winter!schuhe
dicke Socken
lange & normale Unterhosen (neu)
Jogginghosen
Handschuhe
Hauben
lange, warme Hosen
Herrenstrumpfhosen (neu)
Winterjacken
Pullover
Handschuhe
Schals

HYGIENEARTIKEL verschlossen:
verschließbare Kulturbeutel/Toilettaschen/
Hygienetaschen
Duschgel
Einwegrasierer
Shampoo
Hautcreme
Seife
Handtücher
Waschlappen
Zahnbürste
Zahnpasta
Kamm

DIVERSES:
Warme Decken ·
Schlafsäcke
Thermoskannen ·
Kleine Polster

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der