Delogierung und finanzielle Notlage konnte abgewendet werden

Die 54-jährige Wienerin und Mutter von 5 erwachsenen Kindern stand kurz vor der Delogierung, als sie sich im September an uns wandte. Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten im Februar 2015, stand sie mit nichts als der Kleidung auf ihrem Körper da. Es kam es zu einem Gerichtsstreit und es folgte eine psychische und finanzielle Tortur, an der sie bis zum heutigen Tag nagte.

Wir unterstützten die Klientin bei allen erforderlichen Maßnahmen, die notwendig waren, um eine nochmalige Unterstützung vom Sozialamt zu erhalten: Der Mietrückstand wurde letztendlich übernommen. Die Klientin zahlte zudem sämtliche Rückstände bei Wien Energie in Raten ab und konnte anschließend auf monatliche Zahlungsweise umstellen.

Nachdem die Delogierung nun abgewendet werden konnte, möchte Frau W. an ihrer seelischen Stabilisierung arbeiten und bat auch um Unterstützung bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
Derartige Erfolge sind leider nur möglich, wenn die Klient_innen aktiv mitarbeiten, so wie Frau W. es getan hat. Durch ihre aktive Beteiligung und ihr Engagement war es möglich die Abwärtsspirale umzukehren.

Das Leuchten und die zurückkehrende Hoffnung in den Augen dieser Klient_innen macht unsere Arbeit zu etwas Wunderschönen!
Vielen Dank dafür!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind