Alleinerziehende Mutter aus Tschechien geriet durch den Verlust ihres Arbeitsplatzes in finanzielle Not


C., ein 15-jähriger tschechischer Teenager reiste täglich von Tschechien nach Wien, um eine slowakisch-deutsche Schule zu besuchen. Da die langen Zugfahrten für den psychisch erkrankten Burschen mit der Zeit zu anstrengend wurden, seine Mutter ihm jedoch den Besuch der Schule weiterhin ermöglichen wollte, zog sie mit C. nach Wien. Mit der Unterstützung ihrer Mutter, die schon seit sehr langer Zeit in Österreich lebte, fand sie bald eine Arbeitsstelle und eine Wohnung für ihren Sohn und sich.
Nach dem vielversprechenden Start in ihrer neuen Heimat verlor die Kindesmutter leider ihre Arbeitsstelle und konnte weder ihre Miete, noch die Energiekosten bezahlen. Zusätzlich benötige ihr Sohn psychologische Betreuung und auch die Schule war privater Natur und kostete somit etwas.
Mit all ihren Sorgen im Gepäck suchte sie uns auf und bat uns um Hilfe. Wir vereinbarten mit dem Energielieferanten eine Ratenvereinbarung, unterstützten die kleine Familie mit Lebensmittelgutscheinen, damit sie die Miete bezahlen kann und halfen der Mutter dabei, bei Don Bosco einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Schulkosten und psychologische Betreuung zu stellen. Ein kostenloses oder sehr günstiges Nachhilfeangebot für C. fanden wie bei den Wiener Volkshochschulen und den Nachbarschaftszentren des Hilfswerks.
Um ihre Chancen im Arbeitsmarkt zu verbessern und sich in Österreich zu integrieren, besuchte und besucht die Mutter vom AMS geförderte Deutschkurse. Wir halfen der Mutter bei der Erstellung ihres Lebenslaufes und schrieben gemeinsam mit ihr Bewerbungen.
Nach wochenlanger Suche fand die alleinerziehende Mutter eine Stelle, die sich mit den Zeiten ihres Deutschkurses vereinbaren lässt und so kann sie nun ihren finanziellen Verpflichtungen besser nachkommen. Wenn auch noch nicht alle Schulden getilgt sind, so ist sie dennoch am richtigen Weg und wird sich demnächst schuldenfrei und erleichtert zurücklehnen können.
Wir wünschen der Familie viel Glück und Erfolg auf ihrem Weg.

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue