Gehe deinen Weg!

Oft erleben wir Frauen, die sehr verzweifelt zu uns kommen. Beziehungsprobleme, Schulden, Suche nach neuer Wohnmöglichkeit, Sorgen.

Tief im Herzen wissen diese Frauen, was sie tun sollten, haben aber nicht den nötigen Mut bzw. die nötige Kraft dazu. Denn auch eine Veränderung bringt wieder neue Sorgen und Ungewissheit.

Frauen sitzen bei uns und weinen. Es ist gut, einfach einmal alles rauslassen zu können. Im größten Zweifel ist es manchmal möglich zu erkennen, dass es so nicht weitergehen kann und plötzlich ist ein neuer Weg zu sehen. Wenn diese Frauen dann einen Ort der Sicherheit und des Vertrauens finden können, ist es leichter, eine große Entscheidung zu fällen und Veränderungen auch durchzuziehen.

Auch in den folgenden Treffen weinen sie, das ist auch wieder gut so, denn Kummer und schwere Lasten sollen rausUnd dann kommt die Zeit der Erleichterung, des Stolzes und der Erkenntnis, dass es eine gute Entscheidung war, neue Wege zu beschreiten. Denn jetzt kann diese Frau sie selbst werden und ihren eigenen Weg gehen. Einen Weg, den sie bestimmt, der für sie richtig ist. Sie wird gestärkt durch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und positive Lösungen zeichnen sich ab, da diese Frauen jetzt einen neuen Blickwinkel haben und sich anders verhalten.

Gratulation zu diesen mutigen Schritten!

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich