Gehe deinen Weg!

Oft erleben wir Frauen, die sehr verzweifelt zu uns kommen. Beziehungsprobleme, Schulden, Suche nach neuer Wohnmöglichkeit, Sorgen.

Tief im Herzen wissen diese Frauen, was sie tun sollten, haben aber nicht den nötigen Mut bzw. die nötige Kraft dazu. Denn auch eine Veränderung bringt wieder neue Sorgen und Ungewissheit.

Frauen sitzen bei uns und weinen. Es ist gut, einfach einmal alles rauslassen zu können. Im größten Zweifel ist es manchmal möglich zu erkennen, dass es so nicht weitergehen kann und plötzlich ist ein neuer Weg zu sehen. Wenn diese Frauen dann einen Ort der Sicherheit und des Vertrauens finden können, ist es leichter, eine große Entscheidung zu fällen und Veränderungen auch durchzuziehen.

Auch in den folgenden Treffen weinen sie, das ist auch wieder gut so, denn Kummer und schwere Lasten sollen rausUnd dann kommt die Zeit der Erleichterung, des Stolzes und der Erkenntnis, dass es eine gute Entscheidung war, neue Wege zu beschreiten. Denn jetzt kann diese Frau sie selbst werden und ihren eigenen Weg gehen. Einen Weg, den sie bestimmt, der für sie richtig ist. Sie wird gestärkt durch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und positive Lösungen zeichnen sich ab, da diese Frauen jetzt einen neuen Blickwinkel haben und sich anders verhalten.

Gratulation zu diesen mutigen Schritten!

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser