Iris B.

Im Februar dieses Jahres kam Frau B. zu uns, weil sie sich, nach der Trennung von ihrem Mann, nunmehr ohne Einkommen, völlig hilflos und orientierungslos fühlte und nicht wusste, wie sie ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen sollte. Ihre Anstellung in der Bäckerei musste sie aufgeben, da sie dort um 4.30 Uhr zu arbeiten begann und nunmehr Niemanden mehr hatte, der die Kinder zur Schule brachte. Es hatte sich u.a. bereits ein Mietzinsrückstand von € 3.673,13 angehäuft.

Wir berieten Frau B. im Hinblick auf Ihre finanziellen Möglichkeiten und Einsparungspotentiale und intervenierten auch bei der MA 40, welche einen Teilbetrag von € 1.225,00 übernahm. Über den restlichen Rückstand konnte die alleinerziehende Mutter von 2 minderjährigen Kindern eine Ratenvereinbarung treffen.

Da die Bearbeitung der Anträge einige Wochen dauert und sie somit ohne Einkommen nicht in der Lage war die laufende Miete zuzüglich der ersten Rate zu begleichen, halfen wir Ihr mit der Übernahme einer Monatsmiete.

Diese wurde von unserer Patin Frau Obermaier übernommen, wodurch es unserer Klientin möglich war, den finanziellen Engpass zu überwinden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Heidi Obermaier für ihren selbslosen Einsatz bedanken!!!

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser