Iris B.

Im Februar dieses Jahres kam Frau B. zu uns, weil sie sich, nach der Trennung von ihrem Mann, nunmehr ohne Einkommen, völlig hilflos und orientierungslos fühlte und nicht wusste, wie sie ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen sollte. Ihre Anstellung in der Bäckerei musste sie aufgeben, da sie dort um 4.30 Uhr zu arbeiten begann und nunmehr Niemanden mehr hatte, der die Kinder zur Schule brachte. Es hatte sich u.a. bereits ein Mietzinsrückstand von € 3.673,13 angehäuft.

Wir berieten Frau B. im Hinblick auf Ihre finanziellen Möglichkeiten und Einsparungspotentiale und intervenierten auch bei der MA 40, welche einen Teilbetrag von € 1.225,00 übernahm. Über den restlichen Rückstand konnte die alleinerziehende Mutter von 2 minderjährigen Kindern eine Ratenvereinbarung treffen.

Da die Bearbeitung der Anträge einige Wochen dauert und sie somit ohne Einkommen nicht in der Lage war die laufende Miete zuzüglich der ersten Rate zu begleichen, halfen wir Ihr mit der Übernahme einer Monatsmiete.

Diese wurde von unserer Patin Frau Obermaier übernommen, wodurch es unserer Klientin möglich war, den finanziellen Engpass zu überwinden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Heidi Obermaier für ihren selbslosen Einsatz bedanken!!!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind