Dejan J.

Dejan J. ist alleinerziehender Vater von 2 Kindern (12 und 14 Jahre) und war bis August 2014 als Saisonarbeiter angestellt. Seit August ist er volljährig angestellt, jedoch war er durch die Saisonarbeit immer ein halbes Jahr berufstätig und ein halbes Jahr arbeitslos, wodurch er immer wieder mit Zahlungen in Rückstand gelangte. Kaum hatte er Geld, bezahlte er seine Rückstände und kaum hatte er seine Rückstände bezahlt, war kein Geld für die laufenden Zahlungen übrig. Bereits im April drohte ihm die Delogierung. Diese sollte nun fortgesetzt werden, da er der Ratenvereinbarung auf Grund erhöhter Kosten zum Schulbeginn nicht nachkommen konnte.

Er wandte sich an uns und bat um Hilfe, da er aus eigener Kraft aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus kam.

Wir erstellten gemeinsam mit Herrn J. einen Zahlungsplan für die kommenden Monate und verhandelten mit Wien Strom, Fernwärme und Wiener Wohnen.

Es gelang uns, die Abschaltung der Energiezufuhr und die Wiederaufnahme des Räumungsverfahrens abzuwenden. Im Oktober unterstützten wir die Familie zudem mit Lebensmitteln aus unserem Sachspendensortiment (LGV Gemüse und Nudeln) sowie Lebensmittelgutscheinen.

Darüber hinaus durften sich die Kinder etwas vom Christkind wünschen 🙂

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem “Christkindl”, einem namhaften Finanzdienstleister, bedanken, der uns auch heuer wieder 40 Weihnachtsgeschenke für Kinder in sozial schwachen Familien zur Verfügung stellt.

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns