Danijela N.

Auf Grund der aktuellen Einkommenssituation war es Frau N. unmöglich den Mietrückstand zu begleichen, auch nicht in Raten. Das Einkommen reicht gerade einmal zur Abdeckung der laufenden Lebenserhaltungskosten, die bereits auf ein Existenzminimum reduziert sind. Doch selbst das ist nicht immer einfach.

Die junge Mutter von 2 Kindern (7 und 9 Jahre) möchte gerne wieder arbeiten gehen, ist dafür jedoch auf die Hilfe ihrer Familie angewiesen. Deshalb ist es ihr ein Anliegen eine Gemeindewohnung in der Nähe der Eltern zu beziehen, was aber mit dem aktuellen Mietrückstand nicht möglich ist.

Da Frau N. ihre laufenden Kosten regelmäßig einbezahlt, kann durch unsere Hilfe, trotz bereits erteilter Ablehnung, eine Ausnahmebewilligung bei der MA 40 erwirkt werden. Der Rückstand in Höhe von 1 1/2 Monatsmieten wird übernommen.

Darüber hinaus unterstützten wir Frau N. in der Zeit des finanziellen Engpasses mit LGV-Gemüse, Nudeln und Lebensmittelgutscheinen. 

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der