Delogierung abgewendet

Die 23-jährige Alleinerzieherin und ihr 2 Jahre altes Kind standen bereits im April vorigen Jahres auf Grund eines Mietrückstandes in Höhe von € 3.000,00 kurz vor der Delogierung. Die Anzahlung in Höhe von € 1.200,00 wurde vom Sozialamt übernommen, wodurch das Räumungsverfahren vorübergehend stillgelegt wurde. Die restliche Schuld bezahlte Frau M. zuzüglich zur laufenden Miete in Raten ab.

Als das Kinderbetreuungsgeld im Juni auslief, konnte sie ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen. Das Räumungsverfahren wurde fortgesetzt.

Trotz dieser scheinbar auswegslosen Situation, gelang es uns, eine für Frau M. leistbare Zahlungsvereinbarung mit Wiener Wohnen zu treffen und die Delogierung abzuwenden.

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der