Vorbereitungs-Workshop ERASMUS+ Projekt 2015


„Il giardino allitaliana“
Am 23. und 24. Juni fand im Bewegungsraum in unserem Vereinszentrum der Vorbereitungsworkshop für unser heuriges Erasmus+ Projekt statt.
Am ersten Tag stand Teambuilding im Vordergrund. Petra Presnitz, Lebens- und Sozialberaterin i.A.u.S. und Mitarbeiterin des Vereins, machte mit den TeilnehmerInnen und BetreuerInnen mehrere Übungen zu diesem Thema. Es war sehr aufschlussreich und hat ausgesprochen gut funktioniert, wir haben uns schnell in der Gruppe wohlgefühlt und uns als Team wahrgenommen. Danach wurden noch Fragen der TeilnehmerInnen beantwortet und eventuelle Befürchtungen und Ängste besprochen. Zum Abschluss gab es eine echte italienische Merenda (=Jause), die allen hervorragend geschmeckt hat. Josef hat nicht mitgegessen, da er als Moslem gerade Ramadan hält. Er hat aber gemeint, er freue sich sehr auf das italienische Essen während des Projekts.
Am zweiten Tag stand die kulturelle und sprachliche Vorbereitung im Vordergrund. Es wurde über Europa, Österreich und Italien diskutiert, der Aufenthaltsort beschrieben und Italienisch gelernt. Mit großer Begeisterung haben alle TeilnehmerInnen ihre ersten Worte auf Italienisch gesprochen und dabei wurde viel gelacht.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen in der Pizzeria Cipollino, wo wir uns mit großem Appetit auf Italien eingestimmt haben.
Der Vorbereitungsworkshop war ein voller Erfolg und wurde von allen Seiten mit Begeisterung angenommen. Sowohl die TeilnehmerInnen als auch wir, das Team vom Verein M.U.T., können es kaum erwarten, dass es endlich September wird und das Projekt „Il giardino all‘ italiana“ startet!

Link zum Erasmus+ Projekt 2014

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet