Flammenmeer vor unserem italienischen Vereinsheim


Prafiuret/ Demonte
Am Donnerstag, dem 28. Oktober 2017, brach am Berghang nahe unserer Vereinsniederlassung in der Comune di Demonte in der Provinz Cuneo ein gewaltiges Feuer aus. Als Ursache für den Brand wird Brandstiftung vermutet. Auf Grund der Trockenheit breitete sich der Brand rapide aus. Über sechs Monate hatte es so gut wie keinen einzigen Regentag gegeben.
Tag und Nacht kämpften die Berufsfeuerwehr sowie freiwillige Helfer, um dem Flammenmeer Herr zu werden. Nur mit Hilfe der drei Helikopter, die ein Fassungsvermögen von 9000 Liter haben, konnte dem Feuer einigermaßen Einhalt geboten werden. Am dritten Tag des Brandes erreichten die Flammen dann auch unsere Vereinsniederlassung in Prafiuret und wir kämpften Seite an Seite mit der Feuerwehr, Freundinnen und Freunden, um unser M.U.T.-Holzblockhaus vor den Flammen zu retten.
An einem Tag bekämpften wir das Feuer auf der linken Seite des Hauses als ca. 200 meter auf der rechten Seite eine Blindgängerbombe aus dem 2ten Weltkrieg explodierte.  Gottseidank wurde niemand verletzt!

Bis zum Samstag, dem 4. November, war die Feuerwehr in unserem Haus stationiert und die Hubschrauber versuchten weiter, die vielen kleinen und großen Brandherde, die immer noch im Wald qualmten, auszulöschen. Am Sonntag, dem 5. November, konnte endlich Entwarnung gegeben werden. Einige Tage später kam dann auch das ersehnte Wasser vom Himmel, allerdings in Form von Schnee. Mitlerweile ist die Landschaft rund um Prafiuret mit einer weißen Schneeschicht bedeckt und das Feuer ist somit ein für alle Mal gelöscht.

Vielen Dank an die Vigili del fuoco, die unser Haus vor dem Abbrennen schützten!
https://www.youtube.com/watch?v=awUp1ApBjcc


Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der