Prafiuret 2018 – Die Reise beginnt


Während in unserem Vereinszentrum in Wien die Vorbereitungen für die kommenden Erasmus+ Projekte auf Hochtouren laufen, wird der Projektort Prafiuret dafür herausgeputzt.
Der Gemüsegarten darf 2018 nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite wachsen. Neue Mischkulturen sollen entstehen, um unseren TeilnehmerInnen auch heuer wieder Einblicke in eine gesunde Ernährungsform geben zu können. Außerdem soll die Hauptnahrungsquelle während der Projekte aus unserem eigenen Gemüsegarten stammen.

Doch bei unserer Ankunft, war daran noch nicht zu denken:
Durch Nacht und Nebel, Schnee und Eis kämpften wir uns den Berghang hinauf zu unserer Vereinsniederlassung in Italien, Demonte.
Die „Inbetriebnahme“ des Holzblockhauses auf 1100 Höhenmetern verlangt klare Prioritäten.
Und wenn man sich durch teilweise hüfthohen Schnee mit schwerem Gepäck gekämpft hat, ist bei der Ankunft des Ziels klar: Ein Kaminfeuer ist jetzt genau das Richtige.

Hier oben am Berg muss sich auch der Frühling durch Schnee und Eis kämpfen. Aber trotz der Schneelage hatten wir Tage mit bis zu + 15 °C.

In den ersten zwei Wochen haben wir für unsere Mission alles in die Wege geleitet:
Nachtschattengewächse, Leguminosen, Kürbis- und Gurkengewächse sind schon gekeimt und wurden in Töpfe eingepflanzt. Die ersten Tomatenpflanzen recken schon die ersten Blätter Richtung Dachfenster. Ein neues Frühbeet wurde vorm Haus angelegt und gönnerhaft mit gesiebter Erde und Kompost vom letzten Jahr gefüttert. Direkt gesäte Rote Beet-, Karotten-, winterfeste Salat-, Lauch-und Agrettisamen schlummern jetzt unter der Erde.
Zurück zum Ursprung, heißt es hier oben am Berg. Man weiß nie wann das nächste Abenteuer plötzlich wieder anklopft. Doch wir sind gewappnet und gespannt, was die Erfahrungen der nächsten Monate uns beibringen werden : ))

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet