
Raus aus dem Alltag und ab in die Natur…
hieß es im Oktober für die Familien des Familienhauses. Gemeinsam mit einer Studentin der Sozialpädagogik unternahmen die Familien einen Ausflug zur Wiener Prater Hauptallee. Das
hieß es im Oktober für die Familien des Familienhauses. Gemeinsam mit einer Studentin der Sozialpädagogik unternahmen die Familien einen Ausflug zur Wiener Prater Hauptallee. Das
Diese Familie haben wir über eine lange Zeit begleitet. Immer wieder gab es schwierige Situationen zu meistern, doch mit großer Freude dürfen wir nun verkünden,
Unsere Praktikantin organisierte für unsere Familien ein gemeinschaftliches Kochen. Dies soll das Gefühl für Gemeinschaft und Miteinander stärken und darüber hinaus auch gut zeigen, wie
Der Verein P.I.L.O.T. ist an uns herangetreten, um einer jungen Dame mit leichter Beeinträchtigung die Chance eines Praktikums zu gewähren. Wir vereinbarten einen Kennenlerntermin vor
Leider mussten wir vor kurzem, die Nutzungsvereinbarung mit einer Familie vorzeitig auflösen. Dazu ist uns wichtig festzuhalten: Wenn wir eine Familie aufnehmen und ihr vorübergehend eine Unterkunft
Ein riesen Dankeschön an unsere großartigen PraktikantInnen und ehrenamtlichen HelferInnen an dieser Stelle!!! Es ist wirklich wunderschön zu sehen, mit welch tollem Einsatz und Engagement
Um den Bewegungsdurst unserer kleinen BewohnerInnen im mapaki 22 gerecht zu werden, begleitete unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Clarissa die Familien auf den nahegelegenen Spielplatz. Schon gleich
Familie D ist kürzlich neu in ein Notquartier Zimmer bei uns eingezogen, da es leider keine Möglichkeiten mehr gab, eine Delogierung abzuwälzen. Die Mietrückstände waren
Die Kinder im Elternkindzentrum genießen allesamt die herrlichen Sommerferien. Ausgelassenes Spielen im Garten steht an der Tagesordnung. Die jungen BewohnerInnen schließen Freundschaften und anfängliche sprachliche
Wir haben seit kurzem eine Familie bei uns wohnen, die seit längerer Zeit auf eine eigene Wohnung wartet und immer wieder enttäuscht wird mit Absagen.
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021