
Unser Greissler im Jahr 2023
„Du bist, was du isst“ ist ein Sprichwort, das vermutlich jede:r kennt. Doch was, wenn man alleinerziehend mit mehreren Kindern ist? Was, wenn man obdachlos
„Du bist, was du isst“ ist ein Sprichwort, das vermutlich jede:r kennt. Doch was, wenn man alleinerziehend mit mehreren Kindern ist? Was, wenn man obdachlos
Das vergangene Jahr hat alle sozialen Organisationen, die gerettete Lebensmittel an Menschen in prekären Lebenssituationen vergeben, vor große Herausforderungen gestellt. Die Teuerungen betreffen uns alle!
Am 19. Oktober wurde in und um die Deutschordenstraße das Klimafest gefeiert. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Organisiert wurde dieses großartige Fest
Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen! Hier konnten die Jugendlichen selbst
Auf unserem Stadt.Land.MUT!– Feld im Marchfeld läuft es in diesem Jahr einfach fantastisch! Stolze 1400kg an köstlichem Bio-Gemüse und Kräutern im Wert von sage und schreibe
https://verein-mut.eu/wp-content/uploads/2023/07/20230725_163606000_iOS.mp4 Letzten Samstag konnten sich Interessierte bei unserem Lebensmittel Info-Tag in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt durch diverse Kostproben testen und persönlich davon überzeugen, dass Lebensmitteln,
Letzte Woche durften wir ganz besondere Kooperationspartner bei uns im Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen. Sowohl P.I.L.O.T. (Integration Wien) als auch DAS BAND setzen
Es ist endlich wieder so weit! Am Samstag, den 22.07. von 11 bis 16 Uhr veranstalten wir wieder einen spannenden Lebensmittel Info-Tag. Nach einer viel
Die Schüler:innen der 3 dritten Klassen der Mittelschule Viktor-Christ-Gasse kennen wir schon von unseren Bildungsworkshops zum Thema Lebensmittelverschwendung, die wir Anfang des Jahres in der
Die Nachfrage an Lebensmitteln in unserem Gratis-Sozial-Greissler steigt aufgrund von Inflation und Teuerungen kontinuierlich, gleichzeitig geht die Menge an Lebensmitteln, die wir retten können, deutlich
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021