
Refugium bietet mehr als Schutz vor Obdachlosigkeit
Refugium bietet mehr als Schutz vor ObdachlosigkeitDie MUT Wohnungslosenhilfe geht neue Wege Seit 2008 bieten wir Familien vor drohender Obdachlosigkeit Schutz. Nun stellt MUT seine
Refugium bietet mehr als Schutz vor ObdachlosigkeitDie MUT Wohnungslosenhilfe geht neue Wege Seit 2008 bieten wir Familien vor drohender Obdachlosigkeit Schutz. Nun stellt MUT seine
Nach den sonnigen Herbsttagen, werden jetzt die Tage und Nächte rauer. Während wir uns nun in unsere beheizten Wohnungen zurückziehen, beginnt für viele Obdach- und Wohnungslose die (noch) schwierigere Zeit des Jahres.
Vor einer Woche erreichte uns der Hilferuf einer verzweifelten Oma, Manuela H. Nach einer missglückten Operation war ihre 31-jährige Tochter ins Koma gefallen. Um die beiden Kinder (2J. und 12J.) auch in dieser schwierigen Situation betreuen zu können, zog die Familie zurück nach Niederösterreich zu ihrer Oma.
Wir suchen Tierliebe Wiener und Wienerinnen mit Garten, die einem kleinem Häuschen und seinem überwinternden Bewohner ein ruhiges Plätzchen zur Verfügung stellen möchten.
Abgestoßen, ausgeschlossen, verdrängt: Am 10. Oktober war Internationaler Tag der Obdachlosen. Ins Leben gerufen wurde er vor zehn Jahren, um auf die Situation obdachloser Menschen auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen.
Zeiten wie diese erfordern einmal mehr solidarisches Zusammenrücken. Seit Beginn der Covid-19-Pandemie erleben wir als Verein MUT eine kontinuierliche Nachfrage in unserem Sozial-Greißler im Vereinszentrum. Gerade in den letzten zwei Monaten häuften sich Anfragen für Unterstützung unterschiedlicher Art.
In unserem Notquartier im 12. Bezirk hat sich über die Jahre einiges an Gegenständen und Möbeln angesammelt, die natürlich auch täglich in Gebrauch waren. So war es an der Zeit, Platz für Neues zu schaffen und alte bzw. kaputte Möbel aus der Wohnung zu schaffen.
Eigentlich waren sie gewohnt, gemeinsam und gegeneinander zu tanzen. Am 18. September 2020 waren aber nicht ihre Tanzküste, sondern ihr Allgemeinwissen gefragt.
MUT Infostand zum Thema Lebensmittel Ver(sch)wendung beim „Zukunfthof“
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021