Richtige Lagerung von Lebensmittel
Rezepte für die Brotverwertung
Süßes: Scheiterhaufen mit Äpfeln
(auch Ofenschlupfer genannt)
|
Zubereitung:
- Semmel oder Altbrot in dünne Scheiben schneiden
- Milch mit Vanillezucker bzw. mit dem Mark der Vanilleschote mischen. Eier und Zucker dazugeben und gut verrühren.
- Äpfel in Spalten schneiden
- Den Backofen auf 180°C vorheizen
- Brot und Äpfel abwechselnd schräg in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit der Eiermilch übergießen und 10 Minuten stehen lassen.
- Wer mag kann nun noch Zimt, Nüsse oder Rosinen darüber geben
- Die Auflaufform für 35-40 min in den Backofen geben und goldbraun backen
- Der fertige Scheiterhaufen / Ofenschlupfer kann noch mit Staubzucker bestreut werden oder mit Vanillesauce serviert werden.
Herzhaftes: Tomaten-Broccoli-Brotgratin
Zutaten: (für 4 Personen)
| Guss: • 300ml Milch |
Zubereitung:
- Brot mit Wein oder Milch beträufeln. Broccoli im Dampf 2-3 Minuten garen, in Scheiben schneiden.
Brot, Broccoli, Tomaten, Lauch und Käse abwechslungsweise, ziegelartig in die Form legen. - Guss: Alle Zutaten verrühren, würzen. In die Form giessen.
- Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
- Der Gratin lässt sich auch gut mit anderem Saisongemüse zubereiten.
- Für den Gratin können auch andere gut schmelzende Käsesorten verwendet werden (z.B. Vacherin Mont d'Or).
Verwertungstipps
Das Grün vom Gemüse verwerten -> Bis(s) zum letzten Blatt
Frische Kürbiskerne selber rösten
- Herausgelöste Kürbiskerne vom fasrigen befreien
- In eine Pfanne geben und erst kurz ohne Öl erhitzen
- Bratöl dazugeben und ca. 15-20 min bei mittlerer Hitze anrösten, dabei immer wieder wenden. Vorsicht bei zu hoher Hitze, denn dann Springen die Kerne wie bei Popcorn einem um die Ohren!
- Gegen Ende kann dann noch gesalzen und gewürzt werden wie z.B. mit Chili, Currypulver, Knoblauch, Oregano …
- Frisch verzehrt schmecken sie am besten, denn dann sind sie noch am knusprigsten.
- In einem Schraubglas gelagert halten sie aber rund eine Woche!