Die Kronenzeitung berichtet: Auf den Teller, nicht in den Mistkübel!

Mit diesem Titel beginnt ein 2 Seiten Bericht der Kronenzeitung über unsere Lebensmittelrettungs & FAIRteilungsarbeit. 

Der Verein M.U.T. ist seit ein paar Jahren auch beim Thema „Rohstoff-Lebensmittel“ sehr aktiv.  Einerseits über die Bewusstseinsbildung zu diesem wichtigen Thema, da setzen wir bei den Jüngeren an. In Kooperation mit diversen Schulen und Ausbildungstätten bieten wir einen 3 teiligen Workshop für Jugendliche an.  

Insgesamt retten & FAIRteilen wir zurzeit jeden Monat ca. 1.800 kg. Lebensmittel, das sind knapp 20.000 kg. pro Jahr. Diese geretteten Lebensmittel werden von uns nochmals überprüft, verdorbenes entfernt und gehen dann zu einem Teil an unsere ElternKindZentren, andere kommen in unseren öffentlich begehbaren kleinen gratis Lebensmittelladen im Vereinszentrum an der Wienzeile. 
Den großen Rest an noch verwendbaren Nahrungsmitteln bringen wir 2 Mal die Woche zu Einrichtungen, die für obdachlose Menschen kochen – zb. Haus Ester, aXXept, Josi, P7, s’Häferl, …  

Lebensmittelhilfe

Deine Meinung ist gefragt! 

Die Master-Student:innen der Universität Wien, Fachbereich Ernährungswissenschaften, haben eine tolle Umfrage zum Thema Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten gestartet – dabei wollen wir sie natürlich unterstützen! Das

Familienhilfe

Frohen Muttertag! 

Heute sagen wir Danke an alle Mamas da draußen – für eure Liebe, Stärke und alles, was ihr Tag für Tag leistet.  Ein besonderer Dank

Familienhilfe

NMS Harmannsdorf spendet MUT 

Knapp 120 kg haltbare Lebensmittel, Babyprodukte und Hygieneartikel haben die engagierten Schüler:innen der Neuen Mittelschule Harmannsdorf für unseren Tante Nele Laden gesammelt!  „Soziales Engagement leben