Die Kronenzeitung berichtet: Auf den Teller, nicht in den Mistkübel!

Mit diesem Titel beginnt ein 2 Seiten Bericht der Kronenzeitung über unsere Lebensmittelrettungs & FAIRteilungsarbeit. 

Der Verein M.U.T. ist seit ein paar Jahren auch beim Thema “Rohstoff-Lebensmittel” sehr aktiv.  Einerseits über die Bewusstseinsbildung zu diesem wichtigen Thema, da setzen wir bei den Jüngeren an. In Kooperation mit diversen Schulen und Ausbildungstätten bieten wir einen 3 teiligen Workshop für Jugendliche an.  

Insgesamt retten & FAIRteilen wir zurzeit jeden Monat ca. 1.800 kg. Lebensmittel, das sind knapp 20.000 kg. pro Jahr. Diese geretteten Lebensmittel werden von uns nochmals überprüft, verdorbenes entfernt und gehen dann zu einem Teil an unsere ElternKindZentren, andere kommen in unseren öffentlich begehbaren kleinen gratis Lebensmittelladen im Vereinszentrum an der Wienzeile. 
Den großen Rest an noch verwendbaren Nahrungsmitteln bringen wir 2 Mal die Woche zu Einrichtungen, die für obdachlose Menschen kochen – zb. Haus Ester, aXXept, Josi, P7, s’Häferl, …  

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue