Die “Weihnachtsengel” haben Kinder im Zweiten besucht – meinbezirk.at

Seit zehn Jahren bringen die “Weihnachtsengel” Kindern in Kriseneinrichtungen Geschenke. Im Rahmen der Aktion des Vereins MUT wurden auch kleine Bewohnerinnen und Bewohner des Kolping Muki Hauses im Zweiten beschenkt. 

WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits zum zehnten Mal konnte der Verein MUT mit seiner Aktion „Weihnachtsengel“ Herzenswünsche erfüllen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von teilnehmenden Firmen, Sponsoren und Privatpersonen haben dabei dieses Jahr 190 Kindern, die in Krisenunterkünften untergebracht sind, ganz persönliche Weihnachtswünsche erfüllt – darunter auch den Kindern im Kolping Muki Haus im 2. Bezirk. Dabei handelt es sich um eine betreute Mutter-Kind-Einrichtung. 

Kinder, die Weihnachten aufgrund schwerer Lebenslagen in Krisenunterkünften verbringen müssen, haben im Rahmen der Aktion vorab ihre Wünsche auf Papier gebracht. Die “Weihnachtsengel” haben diese Wünsche dann besorgt und festlich verpackt. MUT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bringen die persönlichen Packerl in Krisenunterkünfte, wo die Geschenke dann an die Kinder übergeben werden.

In der Notunterkunft Refugium vom Verein MUT kamen der Weihnachtsmann und ein Weihnachtself mit Geschenken.
In der Notunterkunft Refugium vom Verein MUT kamen der Weihnachtsmann und ein Weihnachtself mit Geschenken.

Über ein Weihnachtspackerl durften sich 29 Kinder in Wiener Benedictus Wohneinrichtungen, 19 Kinder in Wohnhilfeprojekten der St. Elisabeth Stiftung in Wien und 58 kleine Bewohnerinnen und Bewohnern in den Frauenhäusern Kapfenberg und Graz freuen. 20 Kleinkinder im MuKi-Haus der Caritas Socialis wurden mit einer Turn- und Spielecke beschenkt. In den beiden Muki Häusern in der Leopoldstadt und in Favoriten gab es für 26 Kinder eine Bescherung. Zudem bekamen 19 junge Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnhilfe-Einrichtungen vom Verein MUT (Refugium und Starterwohnungen) ein Packerl.

Kindern einen Herzenswunsch erfüllen

Die Leiterin der Wohnhilfe Florina Walch sagt: „Unsere Weihnachtsengel-Aktion hat bei uns bereits eine lange Tradition und ist im Laufe der Jahre immer weitergewachsen. Gerade für Kinder, die sich in keiner leichten Lebenssituation befinden, hat die Erfüllung eines Herzenswunsches ja eine noch größere Bedeutung. Herzlichen Dank von unserer Seite an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der teilnehmenden Firmen und an die Sponsoren.“ Heuer beteiligten sich fünf Firmen oder Privatpersonen an der Weihnachtsengel-Aktion.

Hier geht es zum ganzen Artikel auf meinbezirk.at

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch