Haltbare Lebensmittel Spendenaufruf in der Heute

Lebensmittel sind teilweise so teuer, dass nicht nur Obdachlose, sondern auch Alleinerziehende und Pensionisten auf Unterstützung angewiesen sind.

Der Bedarf und die Nachfrage nach Lebensmitteln steigt stetig an. Nicht nur Obdachlose, sondern auch Alleinerziehende und Pensionisten sind immer öfter auf Spenden angewiesen. Aus diesem Grund startet der Verein MUT (Mensch, Umwelt, Tier) einen Spendenaufruf für bedürftige Menschen. “Wir benötigen dringend haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln und Mehl!”

18,4 Tonnen Lebensmittel 2019 verteilt

Durch Kooperationen wie etwa mit dem benachbarten Hofer, den Marktstandlern beim Naschmarkt oder der Wiener Tafel kann der gemeinnützige Wiener Verein finanziell benachteiligte Menschen kostenlos mit Lebensmitteln versorgen. Einerseits durch den Sozial-Greißler beim Vereinszentrum, dessen Tore von Montag bis Freitag geöffnet sind, andererseits durch die Mitarbeiter, die mit geretteten Lebensmitteln zwei Mal die Woche verschiedene Tagesstätten der Wohnungslosenhilfe aufsuchen….

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet