Schulstart: So bekommst du gratis Schulartikel für deine Kids – Wienerin

Der Verein MUT unterstützt armutsgefährdete Kinder und Familien mit Schultaschen und Schulsachen.

Es ist soweit: Die Schule geht los und ein neues Schuljahr steht an! Die erste Schulwoche beginnt für viele mit einem Marathon im Papierwarenladen. Ihr wisst schon welcher. Dort müssen dann alle Artikel besorgt werden, die auf den Schullisten stehen: Buntstifte, Füllfedern, Linierte A4-Hefte mit Korrekturrand, Linierte A4-Hefte ohne Korrekturrand, Federpennale, Zeichenblöcke, Schultaschen und, und, und…

Gleichzeitig wird alles teurer. Der Schulstart bedeutet für viele Familien eine finanzielle Mehrbelastung, die sie sich nur schwer leisten können. Diese Haushalte möchte der Verein MUT mit dem Projekt “Schulstarthilfe” unterstützen. Unbürokratisch und unkompliziert. Wie das geht, erfährst du hier.

Schulstarthilfe

“Kinder sollen auf ihrem Bildungsweg nicht schon zum Schulstart aufgrund der finanziellen Situation ihrer Eltern benachteiligt sein”, so Alexander Maier, der 2016 die Schulstarthilfe beim Verein MUT initiierte und seitdem betreut. “Wir vom Verein MUT freuen uns, bereits das 6. Jahr in Folge mit unserer Schulstarthilfe einen Beitrag zur Chancengleichheit für Kinder zu leisten”, erklärt der Initiator weiter.

102 Kinder unterstützt

Bereits im Vorjahr konnten im Zuge des Projekts “Schulstarthilfe” Schulartikel im Wert von 9.500 Euro an 102 Kinder ausgegeben werden. In den Schulstart-Paketen sind gebrauchte, fast neuwertige Sachspenden wie Schultaschen, Federpennale sowie neue Schulartikel wie z.B. Buntstifte oder Malsachen u.v.m. Auch heuer warten viele Schulstart-Hilfe Pakete auf neue Besitzer*innen. Wer also Unterstützung zum Schulstart braucht, kann sich per Email beim Verein MUT melden: schulstarthilfe@verein-mut.eu

Hier geht es zum ganzen Artikel

Schulartikel auf Tisch
Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns