Unsere Heizkostenhilfe im Kurier, Krone und Heute

Kronen Zeitung

Kurier

Verein zahlt armen Familien die Heizschulden

Bei über 90.000 Familien bleiben die Heizkörper aus Geldnöten kalt. Nun springt der Verein M.U.T. ein: Dieser verlost die Übernahme der Heizschulden.

Laut dem gemeinnützigen Verein MUT in Wien können sich rund 94.000 Haushalte in Österreich das Heizen nicht angemessen leisten. Darunter sind auch Familien mit Kindern. Die sogenannte Energiearmut belaste die Betroffenen ganz besonders in der kalten Jahreszeit. Aufgrund steigender Energiepreise bleiben bei ihnen die Heizkörper kalt.

Um zu helfen, schnürt der Verein nun ein “Wärmepackerl”, insgesamt stehen bis zu 10.000 Euro zur Verfügung. Damit werden zehn Familien, die sich aus finanziellen Gründen das Heizen nicht leisten können, unterstützt. Nun werden diese Familien gesucht. “Zwischen dem 20. und 30. November 2021 können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Verein wenden. Die Anfragen werden vom Sozialhilfe-Team geprüft. Anfang Dezember läutet die Adventszeit dann die Auslosung ein”, erklärt Projektleiter Alex Maier.

Anmeldung läuft von 20. bis 30. November

Und so geht’s: Interessenten können sich zwischen 20. und 30. November 2021 unter heizkostenhilfe@verein-mut.eu anmelden. Um an der Auslosung teilnehmen zu können, benötigt der Verein MUT von den Familien die Meldezettel und Lichtbildausweise der Familienmitglieder, die Belege über Heizkostenschulden sowie über Ratenvereinbarungen und zusätzlich Einkommensnachweise und ein Schreiben, warum die Familien in Not geraten sind.

Über den Verein M.U.T.

Der wohltätige Verein MUT betreibt Standorten in Wien und Salzburg und widmet sich den “Kleinen und Bedürftigen”. Er unterstützt im Alltag und in Notsituationen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Obdachlosenhilfe mit dem Projekt “yes we care”, die Familien-Einrichtungen als betreute Notunterkünfte, die Lebensmittelrettung und -verteilung sowie der Veranstaltungsraum “open space” beim Naschmarkt (Mariahilf). Der Verein ist wirtschaftlich und politisch unabhängig und finanziert sich hauptsächlich aus Spendengeldern, überwiegend von über 19.000 Privatspendern.

>>HIER geht es zum Artikel auf heute.at

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns