Mülltrennungs Workshop mit unseren Klienten

Gemeinsam mit unseren Bewohnern und Klienten organisierten wir einen Nachmittag zum Thema Mülltrennung. Es gab verschiedene Spielstationen für unsere großen und kleinen Bewohner, um sich mit der Mülltrennung näher auseinanderzusetzen.

Spielerisch lernten unsere Damen und Herren, welche unterschiedlichen Arten von Müll es überhaupt gibt und dass diese entsprechend entsorgt werden müssen. Wir zeigten auf Bildern, was mit dem Müll in weiterer Folge geschieht, wohin er kommt und was unter Umständen wieder daraus gemacht werden kann…wenn richtig getrennt wird! Es gab Brettspiele, Memoryspiele, Quardettkarten, Wissensquiz Fragen und natürlich wurde auch im Vorfeld viel unterschiedlicher Müll gesammelt, den die BewohnerInnen den richtigen Müllbehältern zuordnen sollten. Das Interesse war sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern sehr groß, denn für viele waren neue Informationen dabei. Wissbegierig beteiligten sich unsere BewohnerInnen an den Spielen und Aufgaben und konnten sich aus diesen gemeinsamen Stunden viele Neuigkeiten mitnehmen!
 
Insgesamt nahmen die BewohnerInnen sehr neugierig an dem Mülltrennungs Workshop teil und waren überrascht, was es da alles zu erfahren gab. Sie konnten die Informationen sofort umsetzen und unterstützen sich ab sofort bei der richtigen Mülltrennung!

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der

Not und Obdachlosenhilfe

Verein MUT macht satt!

Ganz im Sinne von „Beim Essen kommen die Leut zam!“ waren wir bereits zum zweiten Mal am Fritz Grünbaum Platz, um hochwertiges und kostenloses Essen

Vereinszentrum & Open Space

WOW! 20.000€ für MUT!

Wahnsinn, Bürgermeister Michael Ludwig und WKW-Präsident Walter Ruck überreichten uns einen 20.000€ Scheck!  Beim Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier am Samstag zeigten die vier prominent besetzten Teams vollen Einsatz