Brotverwertung: Scheiterhaufen mit Äpfeln

(auch Ofenschlupfer genannt) 

Zutaten: 
4 Semmeln vom Vortag oder entsprechende Altbrotreste  
3-4 Äpfel (Alternativ auch Birnen, Rhabarber oder Beeren) 
3-4 Eier 
400ml Kuhmilch oder Pflanzenmilch
1 Päckchen Vanillezucker oder eine Vanilleschote 
Etwas Zucker (je nach gewünschter Süße) 
Wer mag: Zimt, Mandelblättchen, zerkleinerte Nüsse, Rosinen… Dazu passt super: Vanillesauce  

Zubereitung:  

  1. Semmel oder Altbrot in dünne Scheiben schneiden
  2. Milch mit Vanillezucker bzw. mit dem Mark der Vanilleschote mischen. Eier und Zucker dazugeben und gut verrühren.  
  3. Äpfel in Spalten schneiden 
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen 
  5. Brot und Äpfel abwechselnd schräg in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit der Eiermilch übergießen und 10 Minuten stehen lassen. 
  6. Wer mag kann nun noch Zimt, Nüsse oder Rosinen darüber geben 
  7. Die Auflaufform für 35-40 min in den Backofen geben und goldbraun backen 
  8. Der fertige Scheiterhaufen / Ofenschlupfer kann noch mit Staubzucker bestreut werden oder mit Vanillesauce serviert werden.   
Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue

Vereinszentrum & Open Space

Danke an alle Geburtstagkinder!

Der Geburtstag ist der Tag im Jahr, an dem einem alle etwas Gutes tun wollen. Umso schöner finden wir es, wenn sich dann jemand genau