Brotverwertung: Tomaten-Broccoli-Brotgratin

Zutaten: (für 4 Personen)
1 ofenfeste Form von 28×20 cm
Butter für die Form
200 g altbackenes Brot, z.B. Ruchbrot,
in ca. 5 mm dicke Scheiben geschnitten, nach Belieben halbiert
4 EL Weisswein oder Milch
250 g Broccoliröschen, gerüstet
350 g Fleischtomaten, geröstet, in Scheiben geschnitten
1 kleiner Lauchstängel, gerüstet, in feine Ringe geschnitten
250 g Raclettekäse, an der Röstiraffel geraffelt
Guss:
 • 300ml Milch
 • 3 Eier
 • 1 Knoblauchzehe, gepresst
 • 1 EL gehackter Basilikum
 • 1 EL gehackter Oregano
 • ½ EL Thymianblättchen
 • ½ TL Salz
 • Pfeffer aus der Mühle
 • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Brot mit Wein oder Milch beträufeln. Broccoli im Dampf 2-3 Minuten garen, in Scheiben schneiden.
    Brot, Broccoli, Tomaten, Lauch und Käse abwechslungsweise, ziegelartig in die Form legen.
  2. Guss: Alle Zutaten verrühren, würzen. In die Form giessen.
  3. Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
  4. Der Gratin lässt sich auch gut mit anderem Saisongemüse zubereiten.
  5. Für den Gratin können auch andere gut schmelzende Käsesorten verwendet werden (z.B. Vacherin Mont d’Or).


Quelle: swissmilk 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische