Brotverwertung: Tomaten-Broccoli-Brotgratin

Zutaten: (für 4 Personen)
1 ofenfeste Form von 28×20 cm
Butter für die Form
200 g altbackenes Brot, z.B. Ruchbrot,
in ca. 5 mm dicke Scheiben geschnitten, nach Belieben halbiert
4 EL Weisswein oder Milch
250 g Broccoliröschen, gerüstet
350 g Fleischtomaten, geröstet, in Scheiben geschnitten
1 kleiner Lauchstängel, gerüstet, in feine Ringe geschnitten
250 g Raclettekäse, an der Röstiraffel geraffelt
Guss:
 • 300ml Milch
 • 3 Eier
 • 1 Knoblauchzehe, gepresst
 • 1 EL gehackter Basilikum
 • 1 EL gehackter Oregano
 • ½ EL Thymianblättchen
 • ½ TL Salz
 • Pfeffer aus der Mühle
 • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Brot mit Wein oder Milch beträufeln. Broccoli im Dampf 2-3 Minuten garen, in Scheiben schneiden.
    Brot, Broccoli, Tomaten, Lauch und Käse abwechslungsweise, ziegelartig in die Form legen.
  2. Guss: Alle Zutaten verrühren, würzen. In die Form giessen.
  3. Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
  4. Der Gratin lässt sich auch gut mit anderem Saisongemüse zubereiten.
  5. Für den Gratin können auch andere gut schmelzende Käsesorten verwendet werden (z.B. Vacherin Mont d’Or).


Quelle: swissmilk 

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind