Brotverwertung: Tomaten-Broccoli-Brotgratin

Zutaten: (für 4 Personen)
1 ofenfeste Form von 28×20 cm
Butter für die Form
200 g altbackenes Brot, z.B. Ruchbrot,
in ca. 5 mm dicke Scheiben geschnitten, nach Belieben halbiert
4 EL Weisswein oder Milch
250 g Broccoliröschen, gerüstet
350 g Fleischtomaten, geröstet, in Scheiben geschnitten
1 kleiner Lauchstängel, gerüstet, in feine Ringe geschnitten
250 g Raclettekäse, an der Röstiraffel geraffelt
Guss:
 • 300ml Milch
 • 3 Eier
 • 1 Knoblauchzehe, gepresst
 • 1 EL gehackter Basilikum
 • 1 EL gehackter Oregano
 • ½ EL Thymianblättchen
 • ½ TL Salz
 • Pfeffer aus der Mühle
 • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Brot mit Wein oder Milch beträufeln. Broccoli im Dampf 2-3 Minuten garen, in Scheiben schneiden.
    Brot, Broccoli, Tomaten, Lauch und Käse abwechslungsweise, ziegelartig in die Form legen.
  2. Guss: Alle Zutaten verrühren, würzen. In die Form giessen.
  3. Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
  4. Der Gratin lässt sich auch gut mit anderem Saisongemüse zubereiten.
  5. Für den Gratin können auch andere gut schmelzende Käsesorten verwendet werden (z.B. Vacherin Mont d’Or).


Quelle: swissmilk 

Lebensmittelhilfe

Deine Meinung ist gefragt! 

Die Master-Student:innen der Universität Wien, Fachbereich Ernährungswissenschaften, haben eine tolle Umfrage zum Thema Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten gestartet – dabei wollen wir sie natürlich unterstützen! Das

Familienhilfe

Frohen Muttertag! 

Heute sagen wir Danke an alle Mamas da draußen – für eure Liebe, Stärke und alles, was ihr Tag für Tag leistet.  Ein besonderer Dank

Familienhilfe

NMS Harmannsdorf spendet MUT 

Knapp 120 kg haltbare Lebensmittel, Babyprodukte und Hygieneartikel haben die engagierten Schüler:innen der Neuen Mittelschule Harmannsdorf für unseren Tante Nele Laden gesammelt!  „Soziales Engagement leben