Projektspende Stadt.Land.MUT

Mindestbetrag: 10,00 

Bereits in den letzten Jahren haben wir uns bemüht, den Bio-Anteil bei den gespendeten und geretteten Lebensmitteln zu erhöhen. Gerade armutsgefährdete Menschen haben es besonders schwer an hochwertige und nährstoffreiche Nahrungsmittel zu kommen obwohl sie diese oft dringend benötigen würden. Für viele sind diese völlig unerschwinglich!
Neben gestarteten Kooperationen mit Bio-Bauern, krempeln wir nun selbst die Ärmel hoch und bauen auf 2.000m² im Marchfeld biologisch und nachhaltig Gemüse und Kräuter an. Eine ressourcenschonende Aufzucht der Pflanzen ohne Einsatz von Pestiziden können wir auf diesem Weg zu 100% garantieren.

Wir haben u.a. auch spezielle alte Gemüsesorten ausgewählt, die durch ihre Nährstoffdichte und Inhaltsstoffe besonders wertvoll sind.

Andreas Ripfl, ein Bio und Demeter Bauer in Obersiebenbunn, hat uns freundlicherweise 0,2 Hektar Acker in seiner direkten Nachbarschaft gratis zur Verfügung gestellt, die wir nach unseren Wünschen und Vorstellungen gestalten können.
Die Parzelle direkt neben uns wird vom 7Brunner Biokistl bewirtschaftet, dass uns dankeswerter weise am Anfang mit Rat und Tat zur Seite steht!

Das Gartenjahr neigt sich zwar langsam dem Ende zu, doch auf unserem Feld im Marchfeld herrscht noch reger Betrieb! Auf den ca 2000qm Beetfläche, die wir zu Gunsten von Menschen in Notsituationen bewirtschaften, machen die Tomaten und Paprika nun langsam Wintergemüse wie Chinakohl und Roten Rüben Platz.
 
Über 2.100kg biologisch angebautes Gemüse und Kräuter im Wert von etwa 11.200 Euro konnten wir bereits ernten. Besonders der Folientunnel und die Tröpfchenbewässerung machen sich bezahlt, denn dadurch verlängert sich unsere Saison bis spät in den Herbst hinein!

 

Zusätzliche Informationen

Wichtige Information für alle erworbenen Artikel:
Alle erworbenen Produkte, können bei uns im Vereinszentrum am Naschmarkt abgeholt werden. Versand ist aus organisationstechnischen Gründen leider nicht möglich.

Wichtige Information betreffend Upcycling Produkte:
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und kein Unternehmen, deswegen ist nicht immer alles lagernd! Wir produzieren „on demand“, das heißt erst wenn 3-5 Anfragen eintreffen, starten wir die Produktion. Ihr werdet natürlich vorher darüber benachrichtigt und wir bemühen uns die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Die Bilder können leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen da alles handgemachte Unikate sind
***

Wenn du Fragen hast oder Probleme mit deiner Bestellung, sind wir unter onlineshop@verein-mut.eu für dich erreichbar