Bericht Kräuterworkshop Mai 2014

Der Kräuterworkshop war ein tolles Ereignis für die interessierten und hochmotivierten Kinder.
Gemeinsam wurden zahlreiche Küchen- und Heilkräuter besprochen und ihr Verwendungszweck.
Manche der Kinder hatten bereits sehr gute Vorkenntnisse und so fiel es nicht schwer sich über das Thema auszutauschen.
Die Kräuter wurden einzeln besprochen und mit allen Sinnen erfahren – Geschmack, Geruch, Aussehen, …

[object Window]

Danach kochten wir uns einen Tee aus den gemeinsam zusammengestellten Frischkräutern. Hierbei kamen Pfefferminze, Zitronenmelisse & Kamille zum Einsatz. Gesüßt und abgeschmeckt wurde mit Wildblütenhonig und Zitrone. Manche der Kinder gaben sich noch Salbei und Thymian in ihre Tassen. Jedes der Kinder durfte seine eigene Kräuterbutter herstellen und wählte dafür, je nach Geschmack, seine individuellen Kräuter aus. Die Jause war unglaublich lecker und wurde in vollen Zügen genossen.

Anschließend wurden die Kräuter je nach Verträglichkeit in größere Töpfe umgetopft – auch durften sich die Kinder Kapuzinerkresse in eine kleine Tonschildkröte pflanzen und mit nach Hause nehmen.
Der Workshop war wirklich sehr lustig, lehrreich und schön.

Da ein paar Kinder des Eltern-Kind-Zentrum mitmachen wollten, aber leider aus zeitlichen Gründen nicht konnten, wurde der Workshop in kleinerer Form mit diesen Kindern die Woche darauf wiederholt.


Weil alle Beteiligten am Workshop soviel Spaß und Freude hatten, ist die Zeit ist wie im Flug vergangen und somit wurden aus den geplanten 3 Stunden 4 Stunden & alle freuen sich auf ein nächstes Mal :))

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für